Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Frage zu Einzahl und Mehrzahl?
Stimmt es das das Wort KRAN in der Mehrzahl auch KRANE heißen kann?? Oder gibt es nur die Mehrzahl KRÄNE??
8 Antworten
- gucky_4Lv 4vor 2 Jahrzehnten
Im Spätmittelhochdeutsch hat es auch mal Kräne geheiÃen. Heute ist aber nur noch Krane als richtiger Plural anzusehen.
Im Ãbrigen kommt das Wort Kran von Kranich, der der Hebevorrichtung nicht unähnlich ist.
Quelle(n): DUDEN, Deutsches Universalwörterbuch - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 2 Jahrzehnten
Kasus; Singular; Plural 1; Plural 2;
Nominativ; der Kran; die Kräne; die Krane;
Genitiv; des Kran(e)s; der Kräne; der Krane;
Dativ; dem Kran(e); den Kränen; den Kranen;
Akkusativ; den Kran; die Kräne; die Krane;
leider geht die Formatierung flöten, am besten auf den Link klicken, dann ist es übersichtlicher. (Rechts oben.)
Quelle(n): http://de.wiktionary.org/wiki/Kran - vor 2 Jahrzehnten
Das schlaue Buch das Duden heisst, schreibt dazu beides ist möglich. In der Fachsprache wird eher Krane verwendet und im Alltagsgebrauch Kräne.