Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Toshiba Notebook mit Samsung Festplatte möglich?
Hallo, meine 60GIG Toshiba Festplatte im Satelite Pro hat das Zeitliche gesegnet. Jetzt möchte ich mir gerne eine neue ( möglichst KEINE von Toshiba ) zulegen. Weiß jemand ob eine Samsung zb laufen würde, oder ist das ggf im BIOS oder dergleichen unterbunden?
alte Platte: MK6021GAS ( 60GIG, 2,5", 4200 U/min)
Notebook Satellite Pro M30
Danke für eure Hilfe ;-)
Sascha
6 Antworten
- vor 2 JahrzehntenBeste Antwort
Du kannst jede beliebige 2,5 Zoll Festplatte verwenden.
Bei einem so modernen Laptop wie Deinem erkennt das Bios diese automatisch und Windows ist es sowieso egal!
Da in Deinem Laptop bereits 60 GB verbaut waren, betreffen Dich auch diverse Kompatibilitaetsprobleme, die es bei alten Laptops mit neuen, grossen Festplatten gab, nicht!
Du musst auch nicht wieder 60 GB nehmen, sondern kannst auch ruhig 80 GB oder mehr verwenden.
Worauf Du achten solltest, ist die Drehzahl der Festplatte!
In Laptops werden oft Platten mit 4200 U/min eingesetzt, weil diese nicht sehr warm werden.
Wenn Du jetzt eine moderne Platte mit 5400 oder gar 7200 U/min einbaust, wird diese etwas heisser als die alte Platte und kann evtl. einen Hitzestau verursachen.
Bei 5400 U/min sollte es bei einem Toshiba aber keine Probleme geben.
Schau halt mal, was auf Deiner alten Platte steht und setze die gleiche Drehzahl wieder ein, dann bist Du auf der sicheren Seite!
Mehr als 5400 U/min wuerde ich aber nicht riskieren!
- Anonymvor 2 Jahrzehnten
Klar, warscheinlich baut Toshiba nicht mal seine eigenen Festplatten ein sondern von den richtig groÃen Herstellern (Western Digital, und auch Samsung). Da die Festplatten nach intrnationalen Standarts gebaut werden, ist das Einbauen soweit ich weià auf jeden Fall möglich. Kauf aber keine 3.5"Festplatten, die haben zwar mehr Speicher, passen aber nur in Desktop-PCs.
- vor 2 Jahrzehnten
Du kannst ohne Probleme jede 2,5" Platte verwenden. Spezielle Treiber braucht man normalerweise auch nicht.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 2 Jahrzehnten
Theoretisch gibts da keine Einschränlkungen, musst halt nur eine Passende Festplatte finden (Anschluss und GröÃe...) und es dürfte dem nichts mehr im Wege stehen...
Quelle(n): Die Seite kann ich dir wärmstend empfehlen, ist verdammt günstig, zuverlässig und schnell! Hab auch schon öfters bestellt! http://www.mix-computer.de/