Ist es erlaubt, leere saubere Glasflaschen ins Geschäft zu nehmen ?

Also ich möchte sowenig wie möglich Getränke Kartons und Plastikflaschen mit nach Haus nehmen, außer Pfandflaschen. Also dachte ich mir, 2 oder 3 Milchflaschen mit nehmen ins Geschäft, Getränke kaufen die in Kartons und Flaschen gefüllt sind, nach dem bezahlen in den Glasflaschen umfüllen und die Kartons sowie Plastik da lassen. Ist es machbar, oder verboten ?

Der Elch2019-01-08T12:31:53Z

Also machbar ist das schon, selbst wenn es nicht gestattet sein sollte die leeren Flaschen mit in den Supermarkt zu nehmen so kannst du diese ja einfach draußen, also quasi hinter dem Kassenbereich abstellen und nach dem bezahlen dann umfüllen! Allerdings halte ich das vom hygienischen Standpunkt aus für sehr fragwürdig! Gerade wenn du anschließend Milch in mitgebrachte Flaschen umfüllen willst. Dann würde ich an deiner Stelle lieber direkt wieder verwertbare Milchflaschen kaufen anstatt die Tetrapacks um zufüllen, dann bist du hygienisch auf der sicheren Seite und du hast ein verlässliches Haltbarkeitsdatum!

jossip2019-01-08T10:35:54Z

Warum das alles so unnötig komplizieren ???

Pfandflaschen ( Mehrwegflaschen ) lösen schon mal ein Teil deines Ansinnens.
Verpackungsmaterial besteht in erster Linie aus Kartonagen und Plastik. Dies gewährleistet einen Transport zu dir nach Hause.

Kartonagen in deine Blaue und Plastik in deine Gelbe Tonne, und schon ist das Problem gelöst...

Maeve Dragon2019-01-08T09:38:09Z

Ich denke schon, dass das machbar ist.
Blöd ist nur, dass sich das Haltbarkeitsdatum ändert, wenn man die Behälter öffnet. Manches ist dann nur noch 24 Stunden lang haltbar, sodass man alles noch am gleichen Tag verbrauchen müsste.
Wenn man Eier kauft und einen Behälter dafür mitnimmt, dann kann man den Eierkarton aus Pappe im Geschäft lassen. Das mache ich auch.
Und alles, was irgendwie zusätzlich verpackt ist - z.B. Katzenfutter in Dosen oder Tüten und zusätzlich im Karton - die packe ich immer aus.
Milch würde ich immer zu lassen.
Milchprodukte wie Joghurt oder Quark auch.
Limonaden oder Mineralwasser - da kann man die Flaschen ja wieder zurück bringen, wenn sie leer sind.
Ich würde grundsätzlich erst einmal schauen, wie lange sich ein Nahrungsmittel nach dem Öffnen der Verpackung noch hält.

Hans Wurst2019-01-08T08:19:03Z

Möglich ist das sicherlich. Im Ausgangsbereich vieler Supermärkte stehen Mülleimer für diverse Müllsorten. Wenn die Ware bereits bezahlt ist, darfst du den Verpackungsmüll denke ich dort entsorgen, denn dafür sind die Behälter ja gedacht. Ist zwar etwas ungewöhnlich und der Sinn erschließt sich mir nicht, aber grundsätzlich spricht da nichts gegen, außer dass es dem Ladenbesitzer vielleicht irgendwann zuviel wird und er dir Hausverbot gibt (er hat schließlich das Hausrecht und kann sich aussuchen, ob er dir seine Ware verkauft, in dem Wissen dass du nach dem Einkauf 3 Stunden vor den Müllcontainern stehen und deinen Joghurt vor Ort auslöffeln wirst, um deine Mülltonne zuhause nicht schmutzig zu machen).

Willy2019-01-08T08:09:38Z

Kaufe Deine Getränke ausschließlich in Pfandflaschen und Dein Problem ist gelöst.

Der Transport der Pfandflaschen kostet am wenigsten Energie weil sie so leicht sind und Du kannst sie wieder abgeben.

Meist nimmt der Händler den Müll an wenn Du ihn richtig und sortenrein dort entsorgst.
Eine Pflicht, Deinen Müll anzunehmen, hat der Händler allerdings nicht.

Weitere Antworten anzeigen (2)