Wann ist das Baden in St. Peter Ording am sichersten?

Hallo zusammen

ich habe eine wichtige Frage zum Baden an der Nordsee in St. Peter Ording.

Wann genau ist es ungefährlich, in der Nordsee bzw. St. Peter Ording zu schwimmen bzw, sich in die Wellen zu stürzen (darum geht es mir mehr als das weite Herausschwimmen)?

Mir liegt der Gezeitenkalender vor, den ich gerne verstehen möchte.
Nach meiner Aufassung dürfte der Zeitraum zwischen dem maximalen Niedrigwasser und Wasserhöchststand der sicherste Zeitraum sein. Man merkt, dass das Wasser langsam ansteigt und schwimmt dann mit der Flut zurück an den Strand-

Beim gegensätzlichen Verlauf wird man doch auf die offene Seh getrieben.

Ich hörte, dass St. Peter Ording bzw. dessen Strände teilweise aber ganztägiges Schwimmen erlauben, weil es immer wieder Sandbänke gibt.

Könnt Ihr mir daher sagen, ob

1) Meine These/Mutmaßung hinsichtlich Niedrigwasser-Wasserhöchststand korrekt ist

2) Falls es strandpezisische Unterschiede gibt (Böhl, Südsand, Strand Dorf und Nordstrand) könnt Ihr mir diese nennen?

3) Für die Woche 19 bis inklusive 22. Juni werden als Wasserhochstände 20:44,21:57,23:10, 8:26:9:30,10:44 und 11:58 Uhr genannt. Ab dem 23. Juni liegen die Höchststände tagsüber bei 12:51,13:40,14:30 und 15:16 Uhr, die Niedriggstände entsprechend am sehr frühen Morgen bzw, späteren Abend.
Ist es daher, das Schwimmen ab dem 23. Juni empfehlenswert? Dann würde ich die ersten drei Tage die drei angedachten Radtouren machen.

Vielen Dank

Meista2017-06-23T09:12:29Z

warum willlst du da baden gehen?

Bingi 72017-06-18T08:19:06Z

wir waren dort vor vielen JAHREN im Kururlaub und eines kann ich dir beruhigend mitteilen > da hat es FAHNEN vor ORT und falls du an einem abgelegenen STRAND dich befinden solltest - frag einfach die EINHEIMISCHEN, da lauft immer einer herum und auch andere erfahrene BADEGÄSTE sind vor ORT an dem größten SANDSTRAND von St. Peter Ording > denn dort gibt es drei Strände - doch der längste und schönste dort ist am sichersten, frag einfach vor ORT nochmal nach.

Bei uns damals hatte es in den ganzen vier Wochen nur an drei TAGEN geregnet, da hatten wir großes Glück und ich kann mich nicht erinnern, dass wir einmal in GEFAHR gewesen wären - wo wir zum STRAND gingen - war das WASSER immer da.

http://www.st-peter-ording.de/reisefuehrer/strandurlaub/straende.html

blauclever2017-06-16T16:49:03Z

Frage die örtlichen Bademeister.

nrwbasti2017-06-16T15:21:36Z

Welches sind die besten Strände für Wellen, wenn man das zum Schwimmen mag; eher die drei Nördlichen (voller) oder auch die beiden südlicheren?

Maeve Dragon2017-06-16T14:58:50Z

Es gibt dort Wattführer und Bademeister. Es ist sicherer, sich an kompetente Leute zu wenden, anstatt sich mit womöglich falschen Ratschlägen in Gefahr zu bringen.

Weitere Antworten anzeigen (4)