Anonym
Beste Antwort
Ist doch schon durch: http://dummerang.de/2017/04/27/konflikt-beigelegt-facebook-kauft-krim/
aeneas
Das erste und einzige Mal, dass die Amis einem Staat Territorium abkauften, war 1867, als Zar Alexander II nach dem Krimkrieg knapp bei Kasse war. Es handelte sich um ein ca. 1,6 Millionen km² umfassendes Gebiet, naemlich Alaska welches durch diesen Handel zum 49. Staat Amerikas wurde. Ein Deal, der sich lohnte.
Aber was bitte, soll Amerika mit Nordkorea, welches weder von wirtschaftlichem noch strategischem Interesse ist u. zudem auch von der Flaeche her nur einen winzigen Klecks [120.538 km²] darstellt?
Deine "Idee" ist ein Witz in Tueten!
Zudem hast Du bei Deinen Ueberlegungen voellig ausser Acht gelassen, dass niemand "einfach kaufen" kann, was nicht zum Verkauf steht. Bekanntlich gehoeren zu einem solchen Geschaeft immer zwei Partner: einer der verkauft und einer der kauft. Und, das solltest Du ebenfalls bedenken: wenn man etwas verkauft, dann, um aus einer solchen Aktion einen Vorteil zu ziehen. Einen solchen wuerde der kleine, giftige Mops namens Kim Jong-un, welcher Nordkorea regiert, nicht gewinnen, wenn er sein Land "verkauft".
Aus welcher Perspektive man Deine Frage auch immer betrachten mag; sie ist absoluter Nonsense.
?
Und weil er dann amerikanischer Staatsbürger
wäre, könnte Mr. Kim Il PalimPalim wegen seiner
einschlägigen Erfahrungen amerikanischer
Justizminister werden......
Kim & Donald...
...die US-Version von Max und Moorfritz...
Ich überlege gerade, wer von den Beiden die
schlechtere Alternative ist...
Vielleicht habe ich ja in den nächsten zwei, drei
Wochen die Antwort gefunden......
Dennis
Das wäre eine gute Idee und auch Kim am Besten komplett aus der Politik abschaffen !
jossip
Dann hätten alle Nordkoreaner das Recht, in die USA zu ziehen...das kann wohl nicht in seinem Sinne sein.
Außerdem würden dann wohl mit Sicherheit die Südkoreaner neidisch, was auch nur Probleme und Verwicklungen mit sich bringen würde...