Ist es verboten, jemanden vor einem Blitzer zu warnen?
Am Wochenende war bei uns ein Bekannter zu Besuch und als wir mit ihm durch die Stadt gefahren sind (er wohnt nicht hier), habe ich gesagt, dass an der Straße, auf der wir fuhren, gleich ein Blitzer kommt. Mein Bruder meinte daraufhin, dass es verboten sei, den Fahrer vor einem Blitzer zu warnen und das 60 Euro kostet, wenn man erwischt wird.
Stimmt das wirklich? Und wie soll die Polizei überprüfen, ob man jemanden gewarnt hat?
?2016-08-20T06:42:43Z
Ja, es ist in der Tat verboten.
Jetzt nicht für die Radiostationen, aber ein Autofahrer darf dies mit seiner Lichthupe nicht tun.
Sieht ein Bulle das ( und einem Bullen wird vor Gericht IMMER mehr geglaubt, als einem Angeklagten ), bist du dran.
Mich hindert das allerdings niemals und zu keiner Zeit !!! Ich warne IMMER, wenn ich diese Wegelagerer entdecke !!!
Gleichzeitig gebe ich sofort eine solche Meldung an die Radiostationen weiter, in deren Sendegebiet ich mioch gerade befinde.
Diesen staatlichen Raubrittern muß ihr Tun so unwirtschaftlich, wie möglich gemacht werden. Ich sabotiere diese asozialen Abzockermarotten, wo immer ich es kann...
geplant werden. Also wird dann die Zeitung und damit dann JEDER, der diese Warnung liest Beziehungsweise abgedruckt hat und geholfen hat, das zu setzen, mit ner Strafe von 60 Euro belastet? Solch ein Käse! kann ich da nur sagen!
Ja ist verboten und sollte man eh nicht tun. Ist schon ganz richtig so, dass Raser einen Strafzettel bekommen. Das muss man nicht versuchen zu verhindern.
Natürlich ist es nicht verboten. So etwas kommt auch oft im Radio. Natürlich darfst du nicht mit Warnblinklicht oder Hupe auf so etwas warnen. Da kann schon ein Verwarngeld fällig werden. Allerdings wegen Mißbrauch von Warnsignalen und nicht wegen den Blitzer. Das kostet aber nicht so viel.
Natürlich kannst du deinen Bekannten vor dem Blitzer warnen. Sei dir aber klar darüber, dass dein Bruder dich nicht warnen würde, wenn er von einem Blitzer wüsste.