Anonym
Wenn Du nicht komplett gelähmt oder gefühlstaub bist, ist kaum etwas einfacher zu bedienen als die Maus.
X
Überlegen ob es nur mit dem Daumen klappen würde, dann könnte man sich eine Kugelmaus zulegen, die nur mit dem Daumen bewegt wird. Dann kann die Maus ja zittern, das bewirkt dann nichts. Allerdings haben solche Mäuse eine gute Haftung, so dass das auch nicht so relevant wäre. Sprachsoftware ist eine Möglichkeit, aber ich kann mir nicht vorstellen dass die in jedem Fall die Maus ersetzten könnte. Unter Umständen beides nutzen/ausprobieren.
whyskyhigh
nutze den pc mit sprachsteuerung
doitsujin75
Die Geschwindigkeit der Maus bei Bewegung lässt sich zumindest über Windows einstellen. Bei manchen besseren Mäusen mit zusätzlicher Software lässt sich auch das Beschleunigungsverhalten bei Bewegung einstellen.
Alternativ wüsste ich noch Grafiktabletts zu nennen, bei denen man die Maus dann durch einen Stift ersetzt, oder Trackballs. Möglicherweise ist das ja praktikabler.
Die Geschwindigkeit der Maus zu justieren, könnte schon eine Verbesserung bringen. Man muss dann zwar ausladendere Bewegungen machen, kann aber beim anpeilen einzelner Ikons präziser arbeiten und vielleicht auch mal etwas wackeln.
Die Geschwindigkeit der Maus lässt sich über die Systemsteuerung einstellen, wie auch die Doppelklick-Geschwindigkeit.
Beim Kauf einer neuen Maus sollte man unbedingt auf die Ergonomie achten, die Maus erst einmal erfühlen und im Laden "angrabbeln" - auch ohne Parkinson. Eine schlecht designete Maus bereitet nämlich generell Probleme in der Bedienung. Das muss einfach passen.
Web-Man
Ab Vista (bis Windows 10) gibts eine Spracherkennung im Betriebssystem:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Windows-Vista-Sprachsteuerung-So-hoert-Windows-aufs-Wort-2431379.html