Wenn LIEBE bedingungslos ist, wieso ist sie denn dann nur gekoppelt mit Bewusstsein und Erkenntnis spürbar?
bzw wenn sie doch wie das so schön heisst "...und nur aus sich selbst heraus..." da ist und gibt... quasi dann auch spürbar sein sollte... wieso muss dann trotzdem erst noch Verständnis für sich selbst uind andere da sein, damit man sie DANN wirklich bedingungslos erleben und geben kann..?
Wieso ist sie nicht generell stärker (spürbar) als zB mache Selbsttäuschungen o. durch Prägung entstandene "eingebildete" Gefühle, die weniger schön sind o. einen leiden lassen (vor der Erkenntnis)..?
NEIN Blauclever... danke trotzdem :-)
Ich wunder mich nur weil ich die ganzen Zusammenhänge alle noch nicht so klar hab..
oder gehört leiden zur Liebe?
Und fällt sie damit nicht unter den Begriff "Polarität" oder mit gegensätzlich gekoppelten Bedingungen unter" Dualismus"?
ALSO ist LIEBE (alleine, da)....oder erst wenn.... spürbar....da....
Oder da und nicht spürbar?