Kennt jemand die Ich-Botschaft von diesen Du-Botschaften ?

Halli Hallo :) Kennt jemand von euch die Ich-Botschaft von diesen Du-Botschaften ? <br>
<br>
Es gibt z.B die Du-Botschaft ,,Warum kommst du jetzt erst? . Die Ich-Botschaft ist (glaube ich) ,,Ich habe mir sorgenn um dich gemacht. Ruf mich doch einfach an, wenn dir etwas dazwischenkommt. <br>
Kennt jemand die Ich-Botschaften von diesen ? <br>
,,Nie bist du pünktlich! <br>
,,Was quatscht du da dauernd? <br>
& <br>
,,Du könntest dich auch mal wieder bewegen! <br>
Irgendwie verzweifel ist gerade.. würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)

naronnas2015-01-08T14:11:21Z

Natürlich ist zu beachten, dass man aus einem einfach hingeschriebenen Satz niemals exakt die tatsächlich damit zu vermittelnde Botschaft ableiten kann.

Dein Beispiel
"Warum kommst du jetzt erst?" kann man unterschiedlich interpretieren:
Wütend: Warum kommst du jetzt erst? -> Ich bin wütend auf dich, weil du mir nicht bescheid gesagt hast, dass du später kommst.
Lächelnd: Warum kommst du jetzt erst? -> Ich finde es nicht schlimm, dass du erst jetzt kommst, bin aber über deine Verspätung überrascht.

Genauso ist das bei den anderen Sätzen.
Da sie aber allgemein eher in einem Agressiven Ton daherkommen würde ich sie mal auch als wütende Ausrufe interpretieren.

Wütend: Nie bist du pünktlich! -> Es stört mich wirklich, dass du keine abgemachten Uhrzeiten einhalten kannst. Das vermittelt mir das Gefühl nicht wichtig zu sein.

Schreiend: Was quatscht du da dauernd? -> Ich habe das Gefühl dass das du mir nicht zuhörst.

Nörgelnd: Du könntest dich auch mal wieder bewegen! -> Ich finde, dass wir/du aus unserem eingefahrenen Trott durchbrechen sollten und etwas änder müssen.

moodindigo2015-01-08T11:30:12Z

Ich versuchs einfach mal - aber bitte ohne Gewähr.
"Nie bist du pünktlich" - Es verletzt mich, wenn meine Zeit nicht wichtig erscheint.
"Was quatschst du da dauernd" - Ich möchte gerne etwas dazu sagen."
"Du könntest dich auch mal wieder bewegen" - Ich möchte gerne öfter was gemeinsam unternehmen.