Wie schützt man sich gegen ionisierte Gravitationswellen?

naronnas2014-10-20T13:53:10Z

Beste Antwort

"ionisierte Gravitationswellen" ergeben physikalisch gesehen überhaupt keinen Sinn.

"Ionisiert" bedeutet, dass Teilchen (etwa Atome), die eigentlich nach ausen hin elektrisch neutral sind, in ihre Ladungsbestandteile zerlegt werden, so dass diese Teilchen eine elktrische Ladung tragen.

"Gravitationswellen" dagegen sind Wellen (also Stauchungen und Streckungen) der Raumzeit selbst. Hier "schwankt" also der Raum selbst.

Da eine Gravitationswelle keine Teilchen sind, können diese auch nicht ionisiert sein.
Höchstens könnte man von "ionisierende Gravitationswellen" sprechen, also Gravitationswellen, die Teilchen ionisieren. Also dass die Welle aus neutralen Teilchen solche mit Ladung machen.
Allerdings ist auch dass eher unphysikalisch, da Gravitationswellen niemals die entsprechenden Energien und Raumschärfe aufweisen können um Atome zu ionisieren. Die Wellen sind also zu schwach bzw zu groß um irgendwas zu ionisieren.

Christian2014-10-26T11:36:06Z

garnicht

Anonym2014-10-20T12:33:51Z

Genau so wie man sich gegen ionisierende Strahlung schützt. alpha-, Beta- und gamma-strahlung. Aber da die Erde eine Garvitationswelle von 200Watt abgibt. Frage ich mich auf welchen Planeten du spazieren gehen willst.

?2014-10-20T11:42:05Z

Mit einer Bratwurst mit Pommes Ketchup rot in Alufolie.
Die Welle geht durch die AL Folie weil Alufolien für Gravitationswellen durchsichtbar sind
und geht dann im Ketchup unter.

Kapaun2014-10-20T11:17:46Z

Aua.

Weitere Antworten anzeigen (1)