Ruhezeiten und Kinderlärm in Kassel/Hessen?

Hallo,
ich würde gerne wissen wie sich das mit den Ruhezeiten in einen Mehrfamilienhaus verhält.
Wir (mein Mann & meine 2 Kinder 5j u.1j) sind letzten Sommer eingezogen. Leider haben wir ein Nachbar unter uns der sich laufend über die Kinder beschwert.
Kinderlärm toleriert werden muss und Mittagsruhe abgeschafft wurde.
Wir sind nicht übermäßig laut. Ihm stört das betrampel.
Er möchte das wir Teppich verlegen Ich bin Asthmatiker habe trotzdem im Kinderzimmer Teppich verlegt um stress zu vermeiden.Seiner Anscht nach müssen wir von 19 bis 8 uhr die Nachtruhe einhalten.
Wir stehen jeden morgen um 6uhr auf da fängt schon das problem an. Ich ermahne am laufenden Band mein Sohn nicht so durch die Wohnung zu flitzen. er versucht es wirklich. Mein Herz blutet wenn mein Sohn uns immer drum bittet umzuziehen. Er hat Angst vor dem Nachbar da er mich regelmäßig anschreit und beschimpft und mir nahe legt mein Kind wortwörtlich übers Knie zu legenwenn er sich nicht dran hält. Ich versuche so weit es möglich ist jeglichen lärm zu vermeiden, ich wasche keine Wäsche oder sauge in der Mittagsruhe und das Wochenende.
Wir duschen nicht nach 19 Uhr. Meine Kinder sind spätestens um 19:30 im Bett. Wir versuchen alles um den Hausfrieden zu halten. Doch so langsam kann ich nicht mehr.
Deshalb suche ich die Paragrphen über Kinderlärm, Mittagsruhe und Nachtruhe in Hessen. Damit er weiß welche rechte wir haben und einsieht das wir unser bestes geben.
Danke im vorraus

?2014-09-19T01:15:59Z

Also ich würde

1. saugen, waschen, wann es mir passt du hast 8-22:00 Zeit keine Mittagsruhe (das ist veraltet)
2. Getrampel der Kinder, gut das kann laut sein, aber wenn du einfach keinen Teppich verträgst, was sollst du machen? Vielleicht Anti-Allergiker Teppiche ...
3. Wenn der Typ dich noch einmal anschreit od. solche tiefen Dinge, wie du sollst deinen Sohn übers Knie legen, sagt, dann geige ihm einmal ordentlich die Meinung. Der Typ ist ja aus dem vorvorigen Jhdt. ...

rosaroteswattebausch2014-09-18T23:54:26Z

unsere Hausordnung ist aus 1971 und die Vermieterin (Erbin des Hauses ) wohnt auf Mallorca. Sie telefonisch zu erreichen versuche ich seit Wochen. Letzte Woche habe ich ein Brief geschickt. Hoffe die Antwort kommt überhaupt. @ Nemo danke für den Vorschlag dies habe ich schon getan. Ich wollte die genauen Paragraphen erfragen denn die habe ich leider nicht gefunden. @ulli wir haben sogar gästehausschuhe in verschieden Größen :-)

whyskyhigh2014-09-18T23:30:33Z

guck in hausordnung

gibt es keine guck ins bgb da stehts drin

Ulli2014-09-18T23:28:44Z

Die Zeiten, die dein Nachbar vorschreiben will, die sind nicht machbar. Der 5jährige wird bald schulpflichtig und dann sollte eigentlich klar sein, dass du ihn nicht erst zur 3. Stunde wegbringen kannst. Du schreibst so nett und deshalb denke ich, dass ihr sicher auch schon in Filzpantoffeln etc. herumlauft. Hausverwaltung halte ich auch für einen guten Tipp, nicht nur ihr, auch der Mieter unter euch kann Vorkehrungen treffen, damit die ihn störenden Geräusche nicht so zu ihm vordringen. So haben das jedenfalls einige in unserer Reihenhaussiedlung untereinander geregelt. Ich hoffe, dass dich folgender Link etwas weiterbringt. Zumindest die nicht machbare Forderung nach der Nachtruhe habe ich auf Anhieb widerlegt gefunden:

aeneas2014-09-18T23:26:44Z

Der war wahrscheinlich nie selbst Kind. Diese Form der Kinderfeindlichkeit gibts nur in Deutschland. Wusstest Du das? - Mach' es so, wie es @Wichtel empfohlen hat, das ist ein guter Rat.

Weitere Antworten anzeigen (4)