Durch welche Filter wird die Frage geprüft? Und wie lange dauert das? Test, Test, Test...
2014-09-07T17:20:09Z
Das war der eigentliche Test. Habe eine Frage in der Kategorie "YC" gestellt. Die ist bislang nicht allgemein angekommen. Danach meinen Test. Der war sofort da. Die kritische Frage in YC ist bislang noch nicht online.
2014-09-07T17:24:04Z
/question/index?qid=20140907162120AALDkKZ
Tulpenzwiebel2014-09-07T17:12:26Z
Beste Antwort
Es hilft, wenn man die Frage - wenn sie nicht erscheint - in eine andere Kategorie verschiebt. Man kann sie ja danach wieder zurück verschieben. Manchmal muss man sie aber auch öfters verschieben, bis es klappt. Natürlich könnte es sein, dass die Frage auch ohne das Verschieben in der Zwischenzeit erschienen wäre, man kann das nicht 100% ausschließen. Allerdings sind alle Fragen, die ich verschoben habe, innerhalb einiger Minuten erschienen, die nicht verschobenen zumeist nicht oder sehr viel später.
Allem Anschein nach benutzt YC personalisierte Filter, die es Usern unmöglich machen, Fragen zu bestimmten Themen zu stellen. Marc Zuckerberg hat gesagt, soziale Netzwerke geben jedem eine Stimme. Das wird durch solche Filter konterkariert. Das Ergebnis ist, viele User bleiben weg und YC wird immer langweiliger. Früher war es hier so, daà neue Fragen im Sekundentakt gestellt wurden, heute sind es manchmal nur eine pro Stunde. Ich meine hier nicht die Profimelder, nein die Schandtat des Politically Correctness wird von YC selber begangen.
LaÃt doch das Fragestellen, wenn bei einem Forum jede 2. Frage nicht erscheint, dann läÃt man es eben. Diese Frage wird gerade geprüft, alberner YC- Quatsch.