Wieso haben Männer eigentlich Brustwarzen?
Die müssten doch im Laufe der Evolution schon längst verschwunden sein?
Die müssten doch im Laufe der Evolution schon längst verschwunden sein?
X
Beste Antwort
Das hat mit Evolution und wegentwickeln nichts zu tun.
Es gibt nur einen Bauplan und der sieht beides vor - weiblich und männlich. Beim "Bau" des neuen Menschen werden dann bestimmte Gene aktiviert, oder nicht aktiviert. So haben Frauen Eierstöcke, Männer Hoden. Die Hoden sind ja zuerst innen und werden dann nach außen befördert. Durch Hormone werden dann solche Dinge gesteuert. Die Brustwarzen sind also immer da und werden sich NICHT wegentwickeln können. So kann auch ein Mann Brustkrebs bekommen. Und Frauen haben einen rudimentären Penis, aber auch eine rudimentäre Prostata. Entscheiden ist, ob ein Y oder X tragender Samen die X-Eizelle erreichen. Kommt ein X an, gibt es XX - weiblich. Hormone bleiben weiblich. Nichts wird auf männlch aktiviert. Kommt Y an, dann gibt es YX und es werden männliche Hormone ausgeschüttet, die die männlichen Organe und Merkmale aktivieren. Daher können sich Frauen männliche Hormone spritzen lassen und vermännlichen und viele DDR-Sportlerinen bekamen männliche Hormone (um stärker zu sein - mehr Muskelbildung) und vermännlichten. Als man früher Eunuchen durch Abscheiden der E... machte, verweiblichten diese, da die Hoden (E..) eben diese wichtigen männlichen Hormone erzeugen. Durch da Y-Chromosom wurden sie dazu bestimmt. Diese Eunuchen bekam dann auch eine höhere Stimme, bzw. (wenn das in der Kindheit passierte), behielten eine knabenhafte Stimme.
Wir haben also alles beide in uns, was die Orgrane angeht.
Anonym
@Lea
Männer sind Schweine!===<<<Nach meinen Erfahrungen sind Frauen aber auch nicht besser!
fretrunner
Der biologische Grund wurde ja bereits richtig beantwortet und betrifft natürlich nicht nur Menschen sondern alle Säugetiere.
Zur Frage warum diese nicht verschwunden sind: Einmal angelegte Biologische Merkmale "verschwinden" im Laufe der Evolution nur dann, wenn sie sich im Wettbewerb ums Überleben als nachteilig erweisen. Dies ist hier aber nicht der Fall :-)
Kapaun
Männer und Frauen sind vom embryonalen Entwicklungsverlauf her gesehen zunächst Zwitter. Deshalb haben Männer auch die Anlage für Brustwarzen - und können, wenn sie entsprechende Hormone einnehmen, tatsächlich auch Brüste entwickeln. Erst nach einigen Wochen springt eine komplizierte Kette von genetischen Schaltern und Hormonschüben an, die den Embryo zum Jungen werden lässt. Oder sie springt eben nicht an, dann wird es ein Mädel.
angelpeter60
Der Grund liegt ganz einfach daran, dass jeder Mensch, egal ob männlich oder weiblich, sich als Embryo bis zu einer gewissen Stufe im Mutterleib auf gleiche Art und Weise entwickelt.