welches Programm ist das?

Hallo
Mein Mann hat irgendwas instaliert und es bringts nichts ausser eine Menge Werbung , die im Text verborgen ist. Icon sieht so aus-siehe Bild. Was ist das? Wofür ist es gut? und wie kann ich es deinstalieren? In der Systemsteuerung finde ich irgendwie nicht den Namen.
Vielen Dank für die Antworten.

Tipsi2082014-07-03T07:46:30Z

Das ist das Symbol von "ProxTube" damit kannst von YouTube für Deutschland gesperrte (GEMA) Videos anschauen.

Das ist absolut ungefährlich und muss nicht entfernt werden.

Dein Problem liegt ganz woanders. Dein Mann hat wohl ein Programm / Programme installiert, ohne auf die Hinweise zu achten. Man sollte immer die Benutzerdefinierte Installation wählen und dann alles abwählen, was nicht mit-installiert werden soll. Dazu muss man manchmal Häkchen entfernen oder setzen.

Für dein Problem gibt es den "AdwClenaer"
http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html

Lade den mal runter und lasse ihn einen Scan machen. Du wirst dich wundern, was der alles findet.

Nach dem Scan, kannst du gefahrlos auf löschen klicken.
Damit sollte das Problem erst mal behoben sein.

Der Browser ist auf dem Bild nicht eindeutig zu erkennen. Ich vermute mal "Chrome"
Hier gibt es aber auch einige Addons, die Werbung im Browser verhindern beziehungsweise stark einschränken.

Anonym2014-07-03T03:51:20Z

Das, was du da im Bild siehst, sieht wirklich aus, wie ein Add-On zum Freischalten von sonst gesperrten YouTube-Videos, und hat eigentlich nichts mit deinem Problem zu tun.

Deinb Problem liegt aber ganz wo anders, und wenn du Proxytube aus den AddOns löscht, wird das Problem bleiben.

Wahrscheinlich wurde noch andere Softwarte installiert, diese aber zu hastig, und ohne die einzelnen Fenster des Setup zu beachten, hierin verstecken sich heute fast immer Zusatzgeschenke, wie solche Addware, die man während des Setup abwählen muss.

Der schnellste Weg, das jetzt weg zu bekommen, ist es Firefox einmal komplett zurück zu setzen. Gebe in der Adressleiste
about.support
ein, und klicke im oben rechts stehenden Kasten auf "Firefox zurücksetzen" Hinterher kannst du deine Addons über das Firefox-Menü wieder installieren

Anonym2014-07-03T03:27:41Z

Das ist garantiert eine Porno Seite, gönn ihm doch den Spaß

Alpha-Lustmann2014-07-03T02:55:17Z

das sieht aus wie ein Norton-Toolbar. Dieses Programm kann man nur sehr schwer deinsallieren, da brauchts man Fachman.

X2014-07-03T01:32:24Z

Sieht aus wie ein MP3-YouTube-Downloader. Die Werbung wird bei der Installation mitgeliefert.
Hiermit kann man den Browser wieder reinigen: http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html

Diese Software kann (wenn nötig) im Browser selbst deaktivert, bzw. in der Systemsteuerung gelöscht werden. Sie dürfte aber nicht das Übel sein. Lediglich, dass sie die Werbespammer mitbringt. Damit verdienen die sich dann was. Aber wie gesagt, der Adwcleaner reinigt die Browser.

Dem Mann sagen: In Zukunft nicht blind installieren, sondern auf "Benutzerdefiniert", damit man die Häkchen für Werbung und Probesoftware entfernen kann. Manche installieren aber trotzdem Schrott!!! Aber der Adware Cleaner hilft.