Wie wird das Papier hergestellt, auf dem später Banknoten gedruckt werden ?

Jürgen NRW2014-06-25T09:05:36Z

Beste Antwort

Dafür wird Sicherheitspapier benötigt.


Die Papierherstellung gilt jedoch auf Grund der notwendigen Geheimhaltung der Ingredienzien und Herstellungsverfahren als anspruchsvoll. Das gilt in gleicher Weise für Konstruktion und Bau der dazu notwendigen Produktionsanlagen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitspapier#Herstellungsmenge_und_Herstellungsqualit.C3.A4t


Nachtrag: Banknoten bestanden ursprünglich aus Papier – manchmal auch aus feinem Stoff – und werden in vielen Ländern noch immer auf Papier gedruckt, es können jedoch auch andere Materialien verwendet werden (zum Beispiel Kunststoff, Polymer). Das Material der Eurobanknoten besteht aus Papier basierend auf Baumwollfasern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Banknote#Material


Die Herstellung des Notenpapiers

Die aktuellen Schweizer Banknoten werden auf ein durch die Firma landQart® (www.landqart.ch) geliefertes Spezialpapier gedruckt. Dieses Papier besteht aus Linters und Kämmlingen (kurze Baumwollfasern), die bei der Verarbeitung von Baumwolle als Nebenprodukte anfallen. Baumwollprodukte werden verwendet, weil ihre spezielle Faserstruktur den Banknoten Festigkeit und Langlebigkeit gibt. Die Baumwollfasern werden zerstückelt, gekürzt und gequetscht und in der Folge mit Füll-, Leim- und Farbstoffen vermischt. Die Papiermaschine formt das Wasserzeichen, integriert den Sicherheitsfaden und entwässert das Papiervlies. Nach dem Trocknen werden die Bedruckbarkeit und die Schreibleimung durch einen Stärkeauftrag verbessert und das Papier geglättet und aufgerollt. In der Papierausrüstung werden die Papierrollen zugeschnitten und bogenweise auf Paletten für die Auslieferung an die Druckerei bereitgestellt.
http://www.snb.ch/de/iabout/cash/current/id/cash_current_prod

Es ist Papier, nur die Zusammensetzung ist heute anders!

?2014-06-25T22:27:32Z

Das wird aus Baumwolle hergestellt,

Professoressa2014-06-25T14:28:05Z

Das wird Dir keiner beantworten.

Steini2014-06-25T09:07:59Z

Nun frage das deiner Bank, ok?

?2014-06-25T08:57:53Z

Ist kein Papier. Eher Baumwollreste, also Textilfasern.