Wie befestigt man eine große Plane am Haus?

Die Plane soll an der Dachrinne im 1. Stock hängen und über das Balkongeländer bis zum Erdboden gehen und den Balkon sowie einen großen Freiraum unterm Balkon vor Regen schützen. Ist also etwa 5m hoch und auch etwa so breit.
Oben hat die Plane etwa alle 30cm eine Öse und hängt an S-Haken.
Unten etwa alle 40cm eine Öse, die mit Paketschnur einzeln an schweren Eisenbänken angebunden ist.

Mein Eindruck ist, dass das einem Sturm nicht standhält, weil die Seiten der Plane keine Verstärkung für Ösen hat und somit überwiegend frei im Wind aufgespannt ist.

Unten und oben könnte man weitere Ösen etwa alle 10cm anbringen.

Wäre es dann mit mehr Ösen ausreichend abgesichert?

Wie spannt man so eine Plane windsicher ab?
Mit Gummi?
Mit einer durchgehenden Schnur, die zickzackförmig zwischen Ösen und Befestigung hin und her geht?
Oder wie sonst?

Ich habe das Gefühl, dass in der jetzt beschriebenen Weise (Pro Öse eine Paketschnur) die Öse mit der meisten Last ausreisst und das Ganze einem Sturm nicht standhält.

Anonym2014-05-25T22:25:31Z

Wenn ein ordentlicher Sturm kommt, werden von der Plane nur Fetzen übrigbleiben, egal was du tust. Mit ein bisschen Glück reißt es dir noch die Dachrinne ab.

swissnick2014-05-25T13:48:58Z

Paketschnur...? Nicht im Ernst, hoffentlich.

Dafür nimmst Du ein dünnes Seil, welches die Lasten aushalten kann - und dann ist es sicherer, das Seil einzeln abzuspannen und nicht im Zickzack. Wenn nämlich ein Knoten nicht hält oder eine Öse ausreisst, dann ist der Rest immer noch vorhanden.

Die Frage ist halt, wie sinnvoll die Konstruktion überhaupt ist - bei Sturm regnet es wohl von oben her herein und von der Seite ohnehin.