Wie kann man feststellen, dass man egoistisch ist?
Es ist doch klar, dass jeder Mensch eine Gewisse Egoismus in sich hat. Viele behaupten und sind sie sich sicher, dass sie ganz und gar nicht egoistisch sind. Wo liegt die Grenze?
2014-05-07T14:06:08Z
Ich arbeite seit 42 Jahren hart und ich bin 62 Jahre alt. Ich wurde hier von einem Besucher als Hartz-4 Empfänger beschimpft. Er meint, ich muss erst Deutsch lernen. Er heißt " WASSER". Wie würdet ihr seine Antwort und Reaktion beurteilen? Ist er "NORMAL" ?
Tupelo2014-05-07T13:24:35Z
Beste Antwort
Wenn man mehr hat als nötig und trotzdem anderen nichts gönnt...... Oder wenn Multi-Millionäre sich über den hohen Sozial-Haushalt beschweren und gleichzeitig dem Arbeitsamt seine Arbeitnehmer zwecks HassVier-Aufstocken vor die Türe kippt...... Die sind nicht nur egoistisch, sondern es sind auch a-soziale Schmarotzer...
Für die denkfaulen Liberalisten: Ich habe nichts gegen Millionäre oder erfolgreiche Unternehmer, (-- wäre ja selbst gerne Millionär --), sondern ich rede nur von diesen Parasiten! Würden diese Vögel ihrer Gier und damit ihrem Egoismus nicht nachgeben, hätten wir in diesem Land kaum Probleme...
Aber politisch war die Frage ja wohl nicht gemeint......
Besitz zu haben oder Reichtum zu vermehren, dies alles kann aus lauteren Beweggründen geschehen, und muss noch kein Egoistisches Selbstbildnis darstellen. Wer aber um der Gier willen andere übertölpelt und seine eigenen nicht ausnimmt, dann ist ein Geist der Raffgier und ein Geist ohne Gewissen in ihm. Wenn ein angesehener Tennisspieler erfahren muss, dass seine Eltern trotz Vermögen, beim Amt Hartz 4 beantragt haben, da kann man von Skrupellosigkeit und Verderbnis der Seele klagen. Die Finsternis hat ihren Sitz in unserem ICH, und wer nicht aufpasst, kann schnell ein Egotrip haben und empfangen, der die eigene Verständigung mit anderen zum Bruch bringt, und dabei sich selbst nicht mehr zu kennen glaubt. Diese Geister sind hartnäckig und vermehren sich gerne.
indem man erkennt, dass man sein sorgen und probleme zu oft über die der anderen stellt. ab und an ist ok, aber nicht immer. vor allem nicht, wenn man nur kleinere problemchen hat und der andere wirklich schlimme. einfach auch mal zuhören (muss man eventuell auch erst lernen) und nicht zu oft das wort "ich" verwenden.
freu dich lieber über die guten und netten antworten. gewisse leute sind hier leider bekannt dafür, dass sie nur spass haben wenn sie andere provozieren können. am besten nicht drauf reagieren und noch öl ins feuer gießen. nein, das ist zu glück nicht normal sondern schon pathologisch. kranken menschen gegenüber sollte man aber nicht böse sein, sondern eher mitleid zeigen;-)))