Der Support für Windows XP wird ja ab April eingestellt, deswegen ist mein System nicht mehr sicher. Ich bin eigentlich mit Windows XP sehr zufrieden, und würde es gerne weiter nutzen aber da es keine aktuellen Updates mehr gibt, ist die Gefahr groß das ich aus dem Netz angegriffen werde. Deswegen wollte ich mal wissen wie ihr damit jetzt umgeht? Stellt ihr um? Wenn ja wie und welches Programm empfehlt ihr mir? Ich weiß noch nicht wie ich das umstellen soll. Muss ich mir dann bestimmt ein komplett neues Betriebssystem oder evtl. auch einen neuen Rechner kaufen, weil ich habe immer noch einen etwas älteren PC. Wie sollte man jetzt verfahren!?
Hubert B2014-03-25T06:32:22Z
Beste Antwort
Ja, dass kann man! Habe den Umzug von Windows XP SP3 nach Windows 7 gerade hinter mir! Empfehlung: Für Windows 7 gibt es den "Windows 7 Upgrade Advisor"! http://www.chip.de/downloads/Windows-7-U... .. um die Kompatiblität von Hard,- und Software zu prüfen! (Downloaden und Installieren und Ausführen!) Das Ergebnis druckst Du Dir aus! (5 DIN A 4 Seiten)
Nach der Prüfung mit dem "Windows 7 Upgrade Advisor" des bestehenden Systems erhälst Du eine Auflistung von Hard,- und Software welcher mit Windows 7 kompatibel ist.
Deine persönlichen Dateien, Schriftstücke, Fotos, Videos und Musik, musst du auf einem externen Datenspeicher z. B. externe Festplatte oder anderem Speichermedium sichern! Alle installierten Prgramme, auch Kaufprogramme gehen verloren, es sei denn die jeweilige exe.- Datei befindet sich noch auf C: und wird auch auf dem externen Speicher gesichert!
Es empfliehlt sich die nachfoldende Anleitung von Windows auszudrucken: (Lernprogramme PDF) (14 Seiten) http://windows.microsoft.com/de-de/windo... In dieser Anleitung ist alles was man Wissen sollte nachzulesen!
Mindestanforderung: CPU Mindestanfoderung 1 GHz. RAM 1 GB 16 GB freien Speicherplatz ( Meistens wird eine benutzerdefinierte Installation von "32 Bit Windows 7" erforderlich!) Quelle: Windows Upgrade Advisor- Bericht!
Windows 98 und Windows 95 wurden noch lange nach ihrem offiziellen "Tod" genutzt und bei Programmen noch lange mit angegeben. XP fällt aus vielen neuen Rechnern und Programmen deshalb weg, weil sich technisch viel getan hat. Aber wer einen alten Rechner hat, der gut läuft und alles macht, der kann dabei bleiben. Zwar wurden bislang entdeckte Fehler und Lücken im System beseitigt, was dann nicht mehr geschieht, aber XP hat lange gute Dienste getan und dürfte kaum noch wirkliche Löcher haben. Auch werden sich Hacker und Trojanermacher auf neuere System konzentrieren.
Es wurde oben gesagt, dass die Virenscanner noch XP unterstützten. Da gibt es andere Aussagen, dass manche die Unterstützung für XP aufgeben. Da muss man sich dann schlau machen.
Wenn der Rechner so alt ist, dann kann es sein das Windows 7, aber vor allem Windows 8 nicht mehr so gut laufen. Es kann sein, dass gewisse Treiber auf dem Markt nicht mehr vorhanden sind - nicht mehr hergestellt werden. Somit könnte ein Wechsel sogar den Neukauf eines Rechners erzwingen. Wenn dieser Rechner also zu alt ist und man nur ältere Software (halt Gewohntes) nutzt, dann sollte man sich keine Sorgen machen. Wirklich Sorgen macht man sich an sich, wenn man Home Baking und andere Transaktionen mit Geldverkehr macht. Die meisten Trojaner warten e nur, bis sie da einhaken können. Wenn man das nicht macht - nur Textarbeiten, Musik, Fotos usw., dann ist man e sicherer.
Nur keine Hysterie, denn die WOLLEN, dass man ein neues Betriebssystem kauft und dann muss oft auch ein neuer Rechner her. Außerdem ist Windows 7 und erst recht Windows 8 mit neuem Rechner bezahlbar, als alleine - als Nachkauf.
Ich habe auf meinem Netbook Windows XP gegen Linux Mint ausgetauscht. Alle Geräte wurden erkannt und ich kann es kaum glauben das Drucken und Scannen per WLAN funktioniert ebenfalls reibungslos.
Windows ist ein Speicher- und Resourcenfresser. Mit Linux Mint auf meinem Netbook läuft alles schneller und ich habe es innerhalb der letzten 3 Monate nicht ein Mal geschafft das Netbook zum Absturz zu bringen, was mir bei Windows 8.1 schon mehrfach mit dem Notebook passiert ist.
XP wird auch ohne weitere Updates so sicher sein, wie vorher. Wenn du dich nur auf Microsoft verläßt, um deinen Rechner zu schützen, ist das ohnehin zu wenig. XP wird keiner mehr hacken, weil es uninteressant ist.
Dein Rechner wird schon Windows 7 mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr packen, da du dafür wesentlich mehr Speicherplatz und eine bessere Graphikkarte brauchst.
Das ist Unsinn. XP wird nicht unsicherer, weil es keine Updates mehr gibt. Schliesslich hast du doch eine Antiviren Software. Ausserdem gibt es nicht mehr viele XP Rechner, also lohnt es sich überhaupt nicht, dafür irgendwelche Viren zu schreiben. Wenn dein PC schon älter ist, bleibt dir eigentlich nur, gleich einen neuen zu kaufen. Dann bekommst du aber fast nur noch WIN8 und das ist Schrott. Oder du kaufst WIN7 und rüstest deinen PC etwas auf, zumindest mit etwas mehr RAM.