Leuchtmittel - Glühlampenaltenativen für Räume mit "kurzer Besuchszeit"?
Mich interessiert: Welche Leuchtmittel setzt ihr für Räume die nur kurz besucht werden ein? (Bsp.: WC- dort haben wir eine Energiesparleuchte, die wird erst hell, wenn man schon wieder weg ist :-))))) kicher!! - Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine solche Leuchte nicht ewig hält, jedes Familienmitglied knipst ja, teilweise kurz hintereinander, an und aus. Welche Lampen verwendet ihr statt der alten Glühlampe also wofür? (Art, Lumen…)- Schreibt bitte nicht, das ihr alte Glühlampen nutzt, das wäre nicht die Frage.- Bin gespannt!
2014-03-19T12:28:36Z
FABRICIUS- Du warst sehr schnell, aber ich hatte extra angefügt, keine Ratschläge zur Weiternutzung alter Glühlampen. Trotzdem Danke.
Manorainjan2014-03-19T17:23:19Z
Beste Antwort
Ganz klar LED-Lampe!
Einer LED ist es völlig egal, wie oft Du sie ein und ausschaltest. LEDs sind ultraschnell, ganz im Gegensatz zu Glühlampen. Im Kleinen werden LEDs auch als Geber für Hochfrequenz-Glasfaser-Leitungen im Giga-Herz-Bereich genommen. Daran kannst du sehen, wie schnell die im Prinzip sind und wie egal denen das ein und Ausschalten ist. Natürlich sollte die LED-Lampe auch ordentlich gebaut sein, was heute oft noch nicht der Fall ist. Aber gerade die extrem billigen China-Direktimporte via eBay [corn-light], kann man zwar beliebig oft schalten, sollte man aber nicht zu lange anhaben, da sie zu heiß werden. Ideal für ein WC ;-)
Effektiv (also praktisch und nicht theoretisch) ist die Lichtausbeute von LED-Lampen derzeit ca. 8 mal besser, als von Glühlampen. (Leuchtstofflampen nur 6 mal).
Und, um der Gerechtigkeit Genüge zu tun, kannst Du auch eine Leuchtstofflampe nehmen, allerdings keinesfalls eine SOGENANNTE Energiesparlampe und auch keine konventionell angesteuerte Leuchtstofflampe, sondern eine mit EVG, mit Elektronischem VorschaltGerät. Ein EVG für eine 36W-Leuchtstofflampe kostet so ab 17,- € in der einfachen, nicht dimmbaren Version. Der Vorteil des EVGs ist: 1) Hohe Frequenz, also keinerlei Flickern. 2) Sofortige Anschaltung ohne Wartezeit 3) Sehr schonender Betrieb, also ein um ein Vielfaches längere Haltbarkeit der Röhre. 4) Trarah! Man darf sie schalten, so viel man will :-)
Ersetzt habe ich bis jetzt noch nichts - zum Teil kriegen die alten Leuchten mit Glühlampen halt Halogenlampen rein.
Neu bzw. Ersetzen würde ich nur mit LEDs machen - dann aber gleich die ganze Leuchte, die LED-Schraubeinsätze in Glühlampenform taugen einfach nix.
Wenn das nicht geht, dann gibt es für solche schnell starten sollenden/kurz brennenden Stellen auch spezielle Leuchstoff-Energiesparlampen, die schnell an sind und denen auch häufiges Ein- und Ausschalten nichts ausmacht. Ursprünglich gedacht waren die für automatische Treppenhausbeleuchtungen. Von Osram heiÃen die Dulux EL Facility, sollten im Fachhandel (nicht Baumarkt) zu kriegen sein.
LED´s oder Halogen. Halogen ist auch eine Glühlampe, jedoch mit anderer Gasfüllung. Das Glas wird nicht trüb, sie soll 2 mal so lange halten wie eine normale Glühlampe. LED´s sind noch zu teuer, obwohl deutlich billiger in der Produktion.