Freundin in Not - kein Geld, mehrere Monate keine Miete gezahlt und jetzt kam die fristlose Kündigung?
was kann sie tun ? (sie hat 2 Minijobs, aber das verdiente Geld reicht grad zum Essen etc.)
@Conny, sie ist gerade 24 geworden und hat sich seit Jahren arg mit den Eltern verkracht.
zurück kann sie nicht. Sie möchte zu mir flüchten, aber in meinem Mietvertrag steht, das meine Wohnung an eine Person vermietet ist und ehrlich gesagt, fürchte ich, das sie mich zunehmend nerven würde, bei so engen zusammenleben.
@Elch - sicher hat sie das Problem schon lange (8 Monate keine Miete gezahlt) hat aber immer gehofft wieder eine besser bezahlte Arbeit zu erhalten. Die Minijobs bringen zusammen nur 480,- Euro. Davor hat sie rund 1260,- netto verdient.
@Poolman - dein Rat, sich als Prostituierte das nötige Geld zu verdienen, ist ja wohl nicht ernst gemeint.
@Elch - sie hat sich geschämt und wie gesagt gehofft. Mir hat sie sich auch erst jetzt in diesem Umfang anvertraut, weil die fristlose Kündigung im Briefkasten lag. Das sie knapp bei Kasse ist wußte ich schon länger, aber das Ausmaß nicht. Jetzt hat sie im Freundeskreis über 3.000,- Euro Schulden und ist mit ihrer Kopf in den Sand stecken Methode am Ende und weiß nicht weiter.
Aber die Antworten haben uns ein Stück weitergeholfen, morgen vormittag versuchen wir es beim Amt und wenn sich dann weitere Fragen ergeben werde ich sie hier ergänzend stellen. erstmal vielen Dank
Danke für eure hilfreichen Beiträge.
Den guten Job hat sie vor 15 Monaten verloren, nach 7 Monaten waren die Reserven und die Leihbereitschaft im Freundeskreis aufgebraucht, weshalb sie im vergangenen Jahr sehr zurückgezogen gelebt hat. Gestern hatte sie einen Nervenzusammenbruch, wurde ohnmächtig und kam ins Krankenhaus. Das mit dem Amt war hart für sie, als ob man sie dort verbrennen würde.
Dann auch wieder ernüchternd, weil klar aufgezeigt wurde, welche Hilfe von dort möglich ist.
Da ist das Kind bereits mehrfach in den Brunnen gefallen.
Ich fahre heut Abend wieder zu ihr ins Krankenhaus und dann sehen wir weiter.
Danke nochmal und ich wünsch euch alles Gute