GTÜ Prüfer nach falschem TÜV reparieren lassen ?
Ich habe mir im April diesen Jahres einen alten Fiat Ducato Bjr.2002 von einem Händler gekauft.
Der Wagen bekam einen neuen TüV von einer GTÜ Werkstatt und es wurden nur geringe Mängel festgestellt. Im August wurde ich dann von der Polizei zur Allgemeinen Verkehrkontrolle rausgezogen und mein Fahrzeug sozusagen beschlagnahmt und abgeschleppt, da die Schweller durchgerostet waren und die Traverse vom Motor.
Beim Gutachten wurden dann 6 erhebliche Mängel festgestellt.
Die Sache liegt jetzt beim Anwalt und der Händler meint er müsste nicht haften, da ich ein Gewerbe habe und er deshalb keine Gewährleistung geben müsste.
Der Wagen hat 3500€ gekostet und nochmal 700€ Reparaturen beim Händler.
Nun bietet er mir an, mir 2500€ zu zahlen und den Wagen zurückzunehmen, oder ihn zu reparieren, wobei ich dann dann die Hälfte, als 800€ bezahlen soll.
Beides kommt für mich nicht in Frage, da es ein Witz ist und ich auch noch Verdienstausfall zu beklagen habe. Mein Anwalt scheint keine Lust zu haben, jedenfalls konnte er mir bis jetzt noch nicht sagen was ich tun soll. Er hat fristen gesetzt mit Androhung von Strafanzeige, wir bekamen aber immer wieder nur Antworten mit lächerlichen Angeboten und dem Zusatz das sie einer Strafanzeige gelassen entgegensehen.
Kann ich vielleicht den GTÜ Ingineur belangen, da er ein falsches Siegel ausgestellt hat ?
Eine Werkstatt hat er ja, habe ich Chancen bei dem etwas zu erreichen ?
Ich habe den Vorbesitzer des Wagens kontaktiert, der mir bestätigte, dass der Wagen 2012 schonmal wegen den gleichen Mängeln stillgelegt wurde.
Wie kann der da nochmal TÜV bekommen ? Das ist doch kriminell.
Ich weiss echt nicht was ich machen soll, hoffe hier kann mir jemand helfen.
Habe ich rechtlich grosse Chancen? Wie stehen die Chancen vom TüV Prüfer was zu bekommen, denn dem Händler kann ich ja schwer nachweisen das er den Tüv´er schmiert.
BILD ? - Nein Danke, von diesen Presseschmierern will ich keine Hilfe.
Ich denke auch nicht dass mein Fall spektakulär genug ist.
BILD ? - Nein Danke, von diesen Presseschmierern will ich keine Hilfe.
Ich denke auch nicht dass mein Fall spektakulär genug ist.
BILD ? - Nein Danke, von diesen Presseschmierern will ich keine Hilfe.
Ich denke auch nicht dass mein Fall spektakulär genug ist.
@ habu
Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Jetzt habe ich wieder ein wenig Hoffnung.
Mein Anwalt hat jetzt 2 Monate gebraucht um dem Händler 3 Briefe zu schreiben. Im ersten wollten wir 5000€ haben, was der Anwalt vom Händler sofort abgeschmettert hat, dann auf Anraten meines Anwaltes nur noch 3500€ und die Abschleppung vom Privatgelände, da der Wagen die Strasse nicht mehr berühren darf. Auf das jetzige besagte Angebot konnte mein anwalt mir noch nicht sagen was ich nun machen soll und meinte er muss darüber nachdenken, wie wir weiter verfahren, obwohl ich ihn von Anfang an aufgefordert habe Strafanzeige zu erstatten wenn ich nicht den Kaufpreis +Reparaturkosten+Verdienstausfall erstattet bekomme.
Er ist aber der Meinung ich würde dann Jahrelang warten müssen und ggf. überhaupt nichts bekommen. Donnerstag habe ich meinen nächsten Termin, was soll ich denn dann von ihm fordern ?
@ habu
Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Jetzt habe ich wieder ein wenig Hoffnung.
Mein Anwalt hat jetzt 2 Monate gebraucht um dem Händler 3 Briefe zu schreiben. Im ersten wollten wir 5000€ haben, was der Anwalt vom Händler sofort abgeschmettert hat, dann auf Anraten meines Anwaltes nur noch 3500€ und die Abschleppung vom Privatgelände, da der Wagen die Strasse nicht mehr berühren darf. Auf das jetzige besagte Angebot konnte mein anwalt mir noch nicht sagen was ich nun machen soll und meinte er muss darüber nachdenken, wie wir weiter verfahren, obwohl ich ihn von Anfang an aufgefordert habe Strafanzeige zu erstatten wenn ich nicht den Kaufpreis +Reparaturkosten+Verdienstausfall erstattet bekomme.
Er ist aber der Meinung ich würde dann Jahrelang warten müssen und ggf. überhaupt nichts bekommen. Donnerstag habe ich meinen nächsten Termin, was soll ich denn dann von ihm fordern ?
@ habu
Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Jetzt habe ich wieder ein wenig Hoffnung.
Mein Anwalt hat jetzt 2 Monate gebraucht um dem Händler 3 Briefe zu schreiben. Im ersten wollten wir 5000€ haben, was der Anwalt vom Händler sofort abgeschmettert hat, dann auf Anraten meines Anwaltes nur noch 3500€ und die Abschleppung vom Privatgelände, da der Wagen die Strasse nicht mehr berühren darf. Auf das jetzige besagte Angebot konnte mein anwalt mir noch nicht sagen was ich nun machen soll und meinte er muss darüber nachdenken, wie wir weiter verfahren, obwohl ich ihn von Anfang an aufgefordert habe Strafanzeige zu erstatten wenn ich nicht den Kaufpreis +Reparaturkosten+Verdienstausfall erstattet bekomme.
Er ist aber der Meinung ich würde dann Jahrelang warten müssen und ggf. überhaupt nichts bekommen. Donnerstag habe ich meinen nächsten Termin, was soll ich denn dann von ihm fordern ?
@ habu
Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Jetzt habe ich wieder ein wenig Hoffnung.
Mein Anwalt hat jetzt 2 Monate gebraucht um dem Händler 3 Briefe zu schreiben. Im ersten wollten wir 5000€ haben, was der Anwalt vom Händler sofort abgeschmettert hat, dann auf Anraten meines Anwaltes nur noch 3500€ und die Abschleppung vom Privatgelände, da der Wagen die Strasse nicht mehr berühren darf. Auf das jetzige besagte Angebot konnte mein anwalt mir noch nicht sagen was ich nun machen soll und meinte er muss darüber nachdenken, wie wir weiter verfahren, obwohl ich ihn von Anfang an aufgefordert habe Strafanzeige zu erstatten wenn ich nicht den Kaufpreis +Reparaturkosten+Verdienstausfall erstattet bekomme.
Er ist aber der Meinung ich würde dann Jahrelang warten müssen und ggf. überhaupt nichts bekommen. Donnerstag habe ich meinen nächsten Termin, was soll ich denn dann von ihm fordern ?
@ habu
Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Jetzt habe ich wieder ein wenig Hoffnung.
Mein Anwalt hat jetzt 2 Monate gebraucht um dem Händler 3 Briefe zu schreiben. Im ersten wollten wir 5000€ haben, was der Anwalt vom Händler sofort abgeschmettert hat, dann auf Anraten meines Anwaltes nur noch 3500€ und die Abschleppung vom Privatgelände, da der Wagen die Strasse nicht mehr berühren darf. Auf das jetzige besagte Angebot konnte mein anwalt mir noch nicht sagen was ich nun machen soll und meinte er muss darüber nachdenken, wie wir weiter verfahren, obwohl ich ihn von Anfang an aufgefordert habe Strafanzeige zu erstatten wenn ich nicht den Kaufpreis +Reparaturkosten+Verdienstausfall erstattet bekomme.
Er ist aber der Meinung ich würde dann Jahrelang warten müssen und ggf. überhaupt nichts bekommen. Donnerstag habe ich meinen nächsten Termin, was soll ich denn dann von ihm fordern ?