PC fährt mit 2. Festplatte nicht hoch?

Mein PC fährt mit der internen 750GB festplatte problemlos hoch. schliesse ich zusätzlich die 3TB-Platte an, kommt er bis "Starte Windows" und wird dann nach einigen Minuten schwarz. Mehr tut sich nicht. im abgesicherten Modus hängt er bei classpnp.sys. umbenennen brachte keinen erfolgt. systemreparatur per win7 DVD ohne erfolgt. bei der auswahl der festplatte mit dem betriebssystem hängt der pc und man kann nichts auswählen.

Habt ihr noch ideen?
die platte lief bis vor 2 tagen noch problemlos in dem rechner.

das system wurde erst gestern neu aufgesetzt.

2013-10-10T20:14:23Z

@quack: bei sata ist das relativ egal ;)

@ font/rince:

werde ich heute nachmittag testen. danke

Anonym2013-10-10T11:24:27Z

Beste Antwort

Wenn mehrere SATA-Festplatten angeschlossen sind, überprüfe auch, auf welchem Steckanschluss auf dem Mainboard sie sitzen, diese sind nämlich nicht voll gleichberechtigt, sondern durchnummeriert und werden dann der Reihe nach abgefragt. Möglich, dass du die große Festplatte so vor die Systemplatte gestellt hast. Notfalls im Mainbord-Handbuch nachschlagen.

?2013-10-10T13:18:55Z

Kann meinen Vorrednern nur Recht geben. Ältere Rechner haben IDE Festplatten. Da muss auf der Rückseite ein Jumper richtig auf Master stehen (das Startlaufwerk wenn möglich), eine 2. Festplatte muss auf Slave gejumpert sein und die Platten sollten an den richtigen Anschlüssen angesteckt werden. Aber es gibt keine 3TB IDE Platten, daher scheidet das wohl aus.
SATA Platten sind einfacher, aber es ist eben nicht unbedingt jeder SATA Anschluss gleich. Da hilft nur rumprobieren. Etwas ältere Rechner mit einem alten BIOS können übrigens keine 3TB Platten lesen. Das können nur neue PCs.

QuackQuack2013-10-10T11:13:34Z

Festplatteneinstellung überprüfen.

Welche HDD ist Master und welche ist Slave?

Überprüf das mal.

Dürfte dann gehen.