Kann der Kabelanbieter einfach Progamme vom Fernshen löschen?

Ich habe vor einer Woche gemerkt das Progamme nicht mehr da sind-das sind NDR und Super RTL ,doch Super RTL habe ich wieder ,als ich meinem Fernseher suchlaufen lies.Dafür ein neues Progamm ProsiebenMaxx ,das Progam ist der grössete Mist ,am Abend laufen dort Filme in Englsich und mit Unterteitel-WAs soll das ? Nachbarn von mir haben mich auch schon gefragt was los ist! Habt ihr das auch?

Lucky Looooooooser2013-10-04T09:21:40Z

Beste Antwort

1. Wird es nicht vom Fernseher gelöscht,
sondern die die Sendekanäle wurden mal wieder neu verteilt.

2. Kann der Kabelanbieter nur Wege zum transportieren der
Sendungen bereitstellen, welcher Sender wann wo eingespeist werden darf,
entscheidet je nach Land eine Behördenstelle.

3. Ist es egal was du für einen Sender wählst,
es ist eh immer dieselbe Werbung.......

Cassandra2013-10-05T02:42:00Z

Es kommt bei Kabel Deutschland vor, dass Programme nicht mehr vorhanden
zu sein scheinen, auch wenn man nach längerer Abwesenheit wieder nach Hau-
se kommt - dass so gut wie fast nichts mehr empfangen wird.

Erst nach einem Anruf bei Kabel Deutschland funktioniert der Empfang dann wie-
der.

Also: Am besten anrufen und beschweren. Diese Probleme hatte man nicht so-
lange es möglich war, TV direkt über Satellit zu empfangen, was jedoch von
vielen Vermietern nicht mehr zugelassen wird wegen der vielleicht möglichen
Beschädigung des Daches durch die Antenne..

Man könnte eine Satellitenschüssel auf 'nem Balkon anzubringen, dann hätte
man sogar viel mehr Programme - kostenlos -wenn Bäume etrc. den Empfang
nicht stören. (Aber auch das wollen manche Hauseigentümer nicht zulassen.)

Berni2013-10-04T10:51:20Z

Bis jetzt macht Kabel Deutschland, was sie wollen. Ständig ändern sie die Kanäle um weitere "Dreckssender" unter zu bringen.
Nun herrscht Krieg weil z.B. die ARD für die Einspeisung ihres Programmes Geld haben will.

Noname2013-10-04T10:08:02Z

Ich nehme an, dass du analog empfängst? Beim digitalen Angebot sind diese Sender nämlich zusätzlich ins Programm gekommen, da wurde nichts "gelöscht". Analog habe ich lange nicht mehr gesehen, aber es wird zwangsläufig so kommen, dass die Anbieter das Analogprogramm ausdünnen und irgendwann komplett abschalten werden. Per terristischem Empfang und Satellit ist analoger Empfang übrigens schon seit längerem gänzlich abgeschaltet.
Dazu kommt, dass sich Kabel Deutschland und die öffentlich rechtlichen Anstalten seit einiger Zeit im Streit befinden, da die ÖR nicht (oder nur wenig) für die HD-Einspeisung ihrer Sender zahlen wollen. KD hat daher im digitalen Empfang von allen dritten Programmen meistens je nur noch 1 Regionalprogramm im Angebot. Könnte mir vorstellen, dass man analog dann nur noch das eine dritte Programm für die jeweilige Region ausstrahlt, denn zu mehr ist KD nicht verpflichtet,

Dass endlich mal Spielfilme in Originalton gezeigt werden, finde ich höchst lobenswert - die deutschen Übersetzungen haben nämlich das Problem, dass sehr viele Wortspielchen/-witze sich nicht einfach so übersetzen lassen, folglich muss eine Menge Humor für die deutsche Übersetzung draufgehen. Als Unterstützung gibts dazu dann noch die Untertitel in deutscher Sprache - einfach perfekt und in den meisten Ländern dieser Erde das selbstverständlichste überhaupt.

Slovak082013-10-04T09:10:55Z

Tja, der Kabelanbieter kann und darf das. Wohnst du nicht in der Region des NDR, hast du auch keine Chance, daran etwas zu ändern. Jetzt könntest nur noch alle Sender neu mit dem automatischen Suchlauf zusammensuchen. Eventuell wird ja NDR auf einem komplett anderen Kanal gesendet.
Die Verträge zwischen den Sendeanstalten und den Kabelbetreibern werden immer wieder verändert.

Weitere Antworten anzeigen (5)