Ich habe seit Monaten im Wohnzimmer (s.D.)?

eine Maus. Man hòrt sie selten mal raspeln. Die meiste Zeit ist sie ganz still. Ich hatte 18 Jahre lang ein Kàtzchen als Hausgenossin. Sollte nun ein unsichtbares Tier mein Hausgenosse sein?
Wir haben von den mordernen Klebekòdern ausgelegt, aber die Maus ist gescheiter...
Nun habe ich eine altmodische Mausefalle gekauft, aber wenn ich mir vorstelle, eines Tages finde ich sie in ihrem Blute, vielleicht ohne Kopf, u. dgl., dann vergeht mir die Lust am Tòten. Ein Inder, der bei uns gerade arbeitet, sagte, er sei nicht fùrs Tòten. Das hat mich nachdenken lassen....
Was meint Ihr? Ein anderes neues Haustier will meine Grossfamilie nicht- und ich habe, seitdem wir eine so grosse Familie geworden sind, auch nicht mehr genug Zeit, mich einer Katze widmen zu kònnnen. (Hunde machen sowieso zu viel Arbeit).
Was meint Ihr? Lasse ich die Maus bei uns? Sie stòrt ja weiter nicht.....

Mutaflor2013-10-01T15:28:01Z

Beste Antwort

Also vom Behalten würde ich dir dringend abraten. Wir hatten mal eine Maus im Keller, die sich in kurzer Zeit zu einem ziemlichen Problem entwickelt hat. Das waren auf einmal über ein Dutzend Mäuse, die ziemlich alles angefressen haben, was fressbar war (oder auch nicht) Die Biester haben sogar Tetra Packs auseinandergenommen. Man konnte nichts mehr lagern und musste auch noch aufpassen, dass die nicht auch in die Wohnung kommen. Die vermehren sich ziemlich heftig. Wir haben dann Fallen aufgestellt und anfangs bis zu 4 Mäuse am Tag da raus geholt!!! Nach ein paar Tagen wurden es dann langsam weniger. Hinzu kommt bei solchen Problemen natürlich auch, dass solche Nester der perfekte Nährboden für Keime und Krankheitserreger sind.

Wenn du die Maus (die Mäuse) nicht töten willst, dann hol dir eine Lebendfalle, oder werde kreativ. Auf Youtube gibt es ein paar sehr simple Kreationen mit Eimern oder Plasteflaschen, die es dir ermöglichen die Maus lebend wieder in die Freiheit zu entlassen. Und lass bitte die Finger von diesen Klebeködern. Mich wundert es, dass die noch nicht per Tierschutzgesetz verboten wurden. Das ist echt das schlimmste, was du einem Tier antun kannst. Bei einer handelsüblichen Mausefalle wird der Maus in einem Sekundenbruchteil das Genick gebrochen und die Maus ist sofort tot. Diese Art der Mäusebekämpfung ist recht human (mal nebenbei gesagt habe ich noch nie so ein Massaker erlebt, wie du es beschreibst. Ein Einziges Mal hatte ich eine Maus, die ein klein wenig aus der Schnauze blutete. Ist ansonsten eine sehr saubere Sache) Auf den Klebeködern sterben sie nicht gleich, sondern kleben erst mal nur fest. Das ist Stress pur für die Maus. Einige Tiere beißen sich sogar aus Panik die Gliedmaßen ab wenn ihre Bewegungsfreiheit das noch zulässt. Der Todeskampf der Maus dauert Stunden, wenn nicht sogar Tage. Und ab bekommst du das Tier da auch nicht ohne Weiteres, bzw. ohne ihm noch mehr zu schaden als ohnehin schon. Ein weiteres Problem ist, dass sich in den Teilen auch noch alle möglichen anderen Tiere verfangen.

Hol dir eine Lebendfalle oder bastel dir selbst was. Ich drück dir mal die Daumen, dass deine Maus drauf reinfällt. Und dann setze die Kleine in der Freiheit aus. Ist unterm Strich das humanste für alle Beteiligten.

Anonym2013-10-01T19:27:31Z

Zuersteinmal durch eine Mausefalle wird das Genick gebrochen und nicht der Kopf abgetrennt da übertreibst du masslos auch Blut ist selten zu sehen und wenn dann nur getrocknetes in den Nasenlöchern der Maus und keine Blutlache!

Wenn du aber trotzdem dagegen bist kauf dir einfach eine Lebendfalle und lasse die Gefangene Maus im Wald wieder frei.

Die Maus "behalten" zu wollen ist Schwachsinnig.
Mäuse können Krankheiten übertragen und sich Explosionsartig vermehren.
Dann hast du eine Mäuseplage die du wahrscheinlich nur mehr mit Gift oder dem Kammerjäger loswirst.
Auch eine einzelne Maus kann Kabel durchbeißen und mit ihrem Kot das Haus verschmutzen.

Du solltest die Maus also schnell loswerden!

Petra2013-10-01T19:26:38Z

Wenn es keine Scherzfrage ist, dann sei bemerkt, dass es auch Fallen gibt, die die Maus sozusagen häuslich aufnehmen.
Du kannst sie dann gefangen überall freilassen.
Auch bei der Nachbarin, weil sie noch lebt. - die Maus -
So eine Lebendfalle kostet nur um die 5,-€.
http://www.vitexo.de/lebendfalle-mauselebendfalle-mausefalle-pi-351.html

Joe2013-10-01T17:40:36Z

Wenn Du der Meinug bist, eine Maus im Zimmer zu haben und Du möchtest sie einfangen (lebend),
dann stelle einen leeren 10l Eimer so ca. 30cm von einem Sessel entfernt, vor dem Sessel und lege ein Stück Käse in den Eimer. Ich hatte auch einmal eine Maus im Zimmer, hörte sie immer hinter einem Wohnzimmerschrank nagen, weil sie hunger hatte. Als ich dann am Tage über nicht in der Stube war, kam abends spät erst heim, da war die Maus vom Sessel aus in den Eimer gesprungen und kam da nicht mehr raus. So hatte ich die Möglichkeit, der Maus dann die Freiheit wieder zu geben. Ich setzte sie wieder raus.

Marita2013-10-01T17:07:54Z

Kaufe eine Lebendfalle und setze sie dann später in die Freiheit zurück. Ist es ein Weibchen, bringt sie bald Junge und deren Junge, bringen dann auch bald Nachwuchs.Und irgendwann kommen sie alle hervor, dann geht das Gekreische los..
LG

Weitere Antworten anzeigen (4)