Meine Nachbarin über mir hat einen Jack Russel, drei Jahre alt. In meinen Augen nicht sehr gut erzogen. Ziemlich nervig find ich das Gebell. Sobald sie mit ihm von draußen in den Hausflur geht- Gebell. Sobald die Wohnungstür aufgeht - Gebell. Vor eineinviertel Stunden ist sie ins Dorf gegangen, seitdem bellt der Kleine fast ununterbrochen. Das ist nicht nur für mich nervig, Mittagsnickerchen ist nicht, sondern das ist doch auch für den Hund Stress, oder? Als ich sie vor ein paar Wochen wirklich freundlich darauf angesprochen habe, kam zur Antwort:" Das hat der immer schon gemacht" hat das nicht was mit Erziehung zu tun, macht sie sich das nicht ein bissi einfach?
Lisa2013-08-27T07:36:31Z
Beste Antwort
Höchstens 10 Minuten am Stück darf der Hund bellen, natürlich außerhalb der Ruhezeiten. Du muss das nicht ertragen. Den Vermieter kannst du anschreiben und ihm um das Abstellen der Ruhestörung bitten. Wenn es nicht funktioniert- Mietkürzung androhen und notfalls durchsetzen.
Natürlich ist das arme Tier extremst gestresst und die Frau handelt unverantwortlich, Der Hund hat die Leitrolle übernommen und wenn sein Rudel, das in seine Augen unter ihm steht, geht, ist er gestresst. Das hab ich vor Kurzem noch bei einem sehr guten Hundetrainer mitbekommen, Sie muss mit dem Hund in die Hundeschule, das arme Tier braucht Erziehung. Ich würd an eurer Stelle mit allen Hausbwohnern sie zum Gespräch bitten, ihre Ignoranz ist echt nicht nur für den Hund sondern auch für euch Ausnahmezustand. Ziemlich egoistisch die Gute, Alleinsein kann man trainieren, ist gar nicht so schwer, hab ich mit meiner auch locker hinbekommen. Appeliert mal an ihrer Liebe zum Tier, dem Hund gehts mit der Situation noch beschissener als euch.
Das Alleinebleiben ist reine Erziehungssache. Wenn der Hund weiss, dass er im Rang ganz unten steht, dann weiss er auch, dass es seinem Alpha unbenommen ist, jederzeit zu kommen und zu gehen.
""Das ,,,schon immer so gemacht...!"" ---diesen Idiotenspruch kennt man zur Genüge.
Informiere Vermieter und Ordnungsamt, denn Dein Recht auf Mittagsruhe hat allemal Vorrang vor den Befindlichkeiten irgendwelcher ungezogener Köter. Setze dem Vermieter eine Frist, dass er dafür sorgt, den Mangel abzustellen. Am besten wäre es noch, wenn Du andere Mieter mit auf Deine Seite ziehen könntest. Ansonsten, Mietkürzung...DANN SPÃTESTENS werden die Vermieter munter !!!
Tja, da kann man mal wieder sehen wie schlau, dumm oder unerfahren manche Tierbesitzer sind.
Wenn diese Frau kein Interesse an richtiger Erziehung fürs Hunde-tier zeigt, dann hätte sie sich kein Tier anschaffen sollen. Hund tut mir leid.....aber das Dauer-bellen muss aufhören...würde mich auch nerven.
Ich würde mit ihr und dem Hauswirt zusammen eine Mieter-Ssprechstunde verlangen/beantragen und zu dritt darüber zu sprechen wie der Hausfrieden und Ruhe wieder hergestellt werden können.