benutzer wechsel frage?

hi
ich habe unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Policies\System
Neuen DWORD-Wert anlegen mit Name "HideFastUserSwitching" und Wert 1. die Datei angelegt weil ich verhindern wollte das der rechner(win7 64 bit)wenn ich nix mache den Bildschirm sperrt und ich mich neu anmelden muss ^^ aber er hat mit den benutzerwechsel generrell gesperrt und der Bildschirm geht immer noch auch neu anmelden
WIE BEKOMME ICH DAS HIN HHHIIIIIILLLLFFFEE^!!!!
ps.DAS ICH MICH NICHT IMMER NEU ANMELDEN MUSS WENN ICH NIX MACHE

2013-08-23T10:41:48Z

unter énergieoption kann ich kenwort bei reaktivirung nicht nein machen(ist auf ja und grau)

2013-08-23T10:42:05Z

unter énergieoption kann ich kenwort bei reaktivirung nicht nein machen(ist auf ja und grau)

2013-08-23T10:45:35Z

wissen das man nicht hat muss man lernen^^

Mimas2013-08-23T11:42:10Z

Beste Antwort

Also das eigenmächtige rumfummeln an irgendwelchen Registryschlüsseln, wenn man nicht wirklich Ahnung davon hat, ist mutig.

Wenn wird in dem Fall, wenn du besagten Schlüssel auf 1 setzt, lediglich die schnelle Benutzerumschaltung deaktiviert.
Das bedeutet, will sich ein anderer Benutzer anmelden, muss sich bei deaktivierter schneller Benutzerumschaltung der aktuelle Benutzer erst abmelden.
Ist die Funktion aktiv (also Reg-Wert auf 0), dann braucht sich der aktuelle Benutzer nicht extra abmelden.
Das ist alles.
Mit dem, was du eigentlich willst, hat dieser Schlüssel also nichts zu tun.

Wenn könntest du folgenden Schlüssel ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon
dort ist der Eintrag "ForceAutoLogon" als Datentyp REG_SZ,
setzt den Wert auf 1.
Allerdings kann sich dann jeder ohne Eingabe des Passworts am PC anmelden, wenn das kein Problem ist, dann kannst du das so machen.

Ein gute Idee wäre aber vielleicht, du besorgst dir das kleine Programm "Registry System Wizard" (gibt es glaub ich auch als Portable Version).
Damit lassen sich solche und noch viel mehr Dinge einstellen.
Und man hat eine Beschreibung zu den jeweiligen vom Programm angebotenen Tipps und Einstellungen, da WinFAQ bei dem Programm mitgeliefert wird.

bill bo2013-08-23T17:41:18Z

In der registry sollte man nur dann rumfummeln,
wenn an sich damit W I R K L I C H auskennt!