Warum wird die Entstehung des Universums mit einem Urknall bezeichnet?
warum behaupten unsere Wissenschaftler, dass es bei der Entstehung unseres Universums einen Urknall (Explosion) gegeben hat.
warum behaupten unsere Wissenschaftler, dass es bei der Entstehung unseres Universums einen Urknall (Explosion) gegeben hat.
whyskyhigh
Beste Antwort
weli aus einem atom alles entstanden ist
Otto
Weil manche Wissenschaftler nicht an einen Schöpfer glauben.
Muschimaus
U r k n a l l t h e o r i e .
Nach gängiger Theorie ist das Universum vor etwa zwanzig Millionen Jahren aus einem sehr heiÃen und sehr dichten Zustand hervorgegangen: dem Urknall. Heute spüren die Astronomen mit immer weiter hinausreichenden Beobachtungen und aufwändigen Simulationsrechnungen dem Aufbau sowie der Entstehung und Entwicklung des Kosmos nach.
Nach heutiger Vorstellung ist das Universum vor etwa zwanzig Millionen Jahren im Urknall entstanden und dehnt sich seitdem aus. Am Anfang war der Kosmos eine einzige heiÃe Masse und noch undurchsichtig. Erst nach 400.000 Jahren war das Weltall so weit abgekühlt, dass es kaum noch geladene Teilchen im All gab, die Lichtteilchen ablenken konnten.
Was hat diese „inflationäre Phase“ ausgelöst?
Hat die Inflation sichtbare Spuren im All hinterlassen?
Was auch immer in den ersten Sekunden bis hunderttausend Jahren im Kosmos passiert sein mag: Bald danach war es im All erst einmal recht kalt und stockdunkel. Doch offenbar haben sich schon innerhalb der ersten paar hundert Millionen Jahre die ersten Sterne aus dem Gas beim Urknall entstandenen Wasserstoff- und Heliumgas gebildet.
Wann und wie haben sich die ersten Sterne gebildet?
Wann sind die ersten Galaxien entstanden?
Welche Rolle spielte dabei die Dunkle Materie?
Harald K
Ich bin noch immer halb betäubt von dem Getöse.
Unterbewusstsein
Urknall aus dem alles enstanden ist und gleichzeitig wird behauptet das es ein chemischer Prozess sein soll. Also muss ja schon etwas vor dem "Urknall" da gewesen sein. z,B. das was den chemischen Prozess ausgelöst hat.