Garth
Beste Antwort
Zumindes auf den englischsprachichen Websites nicht vorhanden, wie die folgende Auswahl zeigt:
http://news.yahoo.com/;_ylt=A0oG7j_.crVRknYAtaBXNyoA
/news/worldnews?guni=Keyword%20Page:crumb%20nav:Position2:World
http://news.google.com/?edchanged=1&ned=us&authuser=0
http://www.voanews.com/section/europe/2210.html
http://www.thetimes.co.uk/tto/news//
http://www.guardian.co.uk/theobserver
Angesichts des Brimboriums, das in Deutschland veranstaltet wird, wenn irgendwo ein raueres Lüftchen in den U.S.A. zwei Holzhütten umbläst, ist die Ignoranz der U.S. und auch der britischen Medien erschreckend.
Vielleicht ist es aber auch umgekehrt, dass es in Deutschland verkehrt läuft. Vielleicht gehört einfach nicht jedes Unglück in den Fokus der Nachrichten. Es würde jedenfalls Freiraum schaffen, für Themen, die mehr interessieren könnten. Und hierbei denke ich nicht an solche Nicht-Nachrichten, wie "Frau hat ihren Ehering nach 30 Jahren auf dem Waschbecken gefunden". Solch einen Schwachfug findet sich nämlich zuhauf in den angelsächsischen Medien – und, leider Gottes, auch in den deutschen Yahoo-Nachrichten.
hilfsbereit
Das gesamte Ausland hat volles Vertrauen, dass die tüchtigen, disziplinierten, fleiÃigen
Deutschen mit der auÃergewöhnlichen Herausforderung der Natur das Bravour
meistern.
Padrina
Hier in Frankreich zeigt man die Bilder aus Deutschland, Ungarn, Tschechoslowakei
allerdings gibt es auch hier Gebiete die betroffen sind
palmozy
Also, auf den Philippinen wurde praktisch kein Wort darueber berichtet...
Anonym
Ein bisschen Venedig ist auch hier mal angesagt.
Mensch, Venedig wird auch öfters überflutet und jaulen da die Italiener? Nein, die sind da wesentlich gelassener und jaulen nicht vor laufenden Kameras ihr Leid.
Es gibt auch wieder schöne Tage.