Einstieg in ein referat über die Gebrüder Grimm und deren Märchen?

Hey :)

ich muss ein referat vorbereiten (Die Märchen der Gebrüder Grimm) bei dem mir leider ein Einsteig fehlt. (Meistens sind es Dinge wie Zitate oder Videos :), ich würde aber gerne etwas ausgefalleneres machen, weiß aber nicht was :)

Hätte jemand eine Idee :)

Bingi 72013-06-04T14:31:23Z

Beste Antwort

es waren ja arme Brüder > zur damaligen Zeit und die Beiden hatten ja nur sich > es ist mehr als eine Geschichte oder ein Referat > es war ihr Leben und die beiden Brüder Grimm sind ja bekannt für ihre Bescheidenheit und Treue > gegenüber Büchern allgemein:

http://de.images.search.yahoo.com/search/images?_adv_prop=image&va=Gebr%C3%BCder+Grimm

evtl. könnte man ja auch damit Anfangen > die Gebrüder Grimm - haben ja nicht nur Märchen geschrieben > sondern auch Lexika und Wörterbücher > Deutsches Wörterbuch <

Anonym2013-06-05T16:30:55Z

Es sind noch immer die Brüder Grimm gewesen, nicht die Gebrüder! Der Terminus "Gebrüder" ist nicht gebräuchlich.

Moni2013-06-05T16:21:00Z

An Alicia: Ich bin noch nicht lag hier (generell in Foren usw) und weiss von daher nicht, ob man sich untereinander anschreiben kann. Von daher über diese Seite der Kontakt bzw. Kontaktaufnahme. Ich würde dein Märchen gerne lesen. Arbeitete in Jugend-Drogen-und AIDS-Hilfe und hab einige Kids "behalten", - nach nem Unfall, der mich arbeitsunfähig machte. Ich les gern so Literatur und möchte es ggf. den Kids vorlesen, wenn das okay für dich wäre.

An die Fragestellerin: Ich würde mit den Lebensumständen der Brüder beginnen und dass viel von dem Volksgut/Märchen verloren gegangen wäre, wenn die Jungs das nicht gesammelt hätten. So die Richtung eben. Und vielleicht ein weniger bekanntes Werk mit deinen Worten dazu oder eines, das zu deren Leben ein bisschen passt.

?2013-06-05T03:28:11Z

Vergleiche mit den Märchen, die man aus der Kindheit kennt und der heutigen schaurigen Verfilmungen, die dem original am nächsten kommen. Da bekanntlich die Gebrüder Grimm keine Märchen für Kinder geschrieben haben.

Peter2013-06-04T22:10:13Z

Geh doch mal auf deine Zuhörer ein.

Du könntest nacheinander Bilder der berühmtesten Märchen aufzeigen, und deine Zuhörer dazu einige Fragen stellen. Danach solltest du so etwas sagen wie:

Wie ihr seht, kennen die Meisten von euch diese Märchen und könnt sie ohne zu überlegen erkennen, benennen, oder gar nacherzählen.
Sie waren ein wichtiger Teil unserer Kindheit und trugen dazu bei uns zu formen, uns aufzuzeigen was Recht und Unrecht ist und uns behutsam in den Schlaf zu begleiten.
Auch von unseren Kindern werdet wir alle abends noch den Satz hören: Bitte, nur noch ein Märchen...

Was jedoch nur die Wenigsten von uns wissen ist, dass die Gebrüder Grimm, denen wir alle (so scheint es) so viel zu verdanken haben KEIN EINZIGES MÄRCHEN SELBST VERFASSTEN!
Ihr werdet überrascht sein zu hören, dass...


Das sollte als Einstieg genügen. Noch einige Plakate, Hörbücher-Ausschnitte, Verfilmungen und natürlich gut verfasste Informationen, schon sind die Zuhörer dein.


mfg, wird schon schiefgehen

PS.: Nicht auf dein Blatt starren, sondern zu den Zuhörern.

Weitere Antworten anzeigen (4)