Hallo, ich habe ein kleines Problem, seit einiger Zeit wird mein Laptop sehr heiß und stürzt dann (wie beim Ausschalten, nach einem kurzen "klacken") ab. Zuerst hab ich vermutet, das ein Systemfehler vorliegt (wie auch immer). Dann habe ich Windows 7 neu installiert, aber gleiches Problem immernoch. Nun überlege ich, mir eine externe Laptop-Lüftung ("Unterlage") zu kaufen. Aber was benötige ich da? Ich benutze meinen Laptop zum spielen. Im normalen Betrieb stürzt er nicht ab.
ein kurzes klacken deutet eher auf eine defekte Festplatte. Hast Du es schon mal mit einer Neuen versucht?
Grüße sendet,
Roland
Nachtrag: Die Lüfterunterlagen kannst Du in meinen Augen vergessen. Damit wird der Notebook inportabel und das Problem wird nicht gelöst. Ich würde lieber den Lüfter reinigen. Hier ein Video, in dem gezeigt wird wie Du an den Lüfter kommst: http://www.youtube.com/watch?v=aSG2ylCKqNg
Ich würde an deiner Stelle den Kühler mal selbst sauber machen. Es bringt nämlich wenig, wenn du den 'Rechner nur von auÃen kühlst, aber durch den Wärmetauscher des 'Prozessor-Kühlers keine Luft mit hindurch kommt.
Schneide dir aus Karton, oder dieser steifen PET-Folie, in der oft Kleinteile verpackt sind einen Streifen zurecht, den du durch die Luftschlitze in den Lüfter schieben kannst, um zu verhindern, dass sich dieser dreht, dann sauge an den Luft-Einlass-Schlitzen mit dem Staubsauger, sodass die Luft in umgekehrter Richtung durch den Kühlkörper gesaugt wird, es bildet sich nämlich bei Laptops vor den Kühl-Lamellen schon nach kurzer Zeit fast eine Filzmatte aus Staub, die dann die Kühlung verhindert, daher sollte man diese Reinigung mindestens halbjährlich so machen, betreibst du deinen Laptop aber, bis er von selber wegen überhitzung abschaltet, geht der in nicht allzu ferner Zeit daran kaputt.
Laptops verstauben extrem schnell, so das die heiÃe Luft nicht aus dem Laptop rauskommt, das System zu heià wird und sich abschaltet, damit die Hardware nicht beschädigt wird.
Das einzige was hilft, ist den Laptop zu öffnen und die Lüfter zu reinigen. Das ist relativ einfach, allerdings sollte sowas jemand mit Erfahrung machen, da es schnell passieren kann das man was vergisst wieder zusammen zu stecken, oder beim öffnen was beschädigt wird.
Sieh nach, wo sich bei deinem Laptop die Lüftungsschlitze befinden. Sie sind meist an verschiedenen Stellen (auch auf der Unterseite) und neigen dazu, sich mit Staub und Haaren vollzustopfen. Entferne die Blockade - stürzt er jetzt auch noch ab?
Spieler neigen dazu, im BIOS an der Taktfrequenz, am Bustakt und am Multiplikator zu drehen. Hast du am BIOS rumgespielt? Nein? Ãberleg noch mal genau. Immer noch nein? Das glaube ich dir nicht. Nur so ein bisschen? Aha, jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Wir halten also fest: Du hast am BIOS alles verändert, was sich verändern lässt. Das kannst du mit dem Einstellen der Default-Werte rückgängig machen.