Sollte es nicht verboten werden Nebelscheinwerfer bei Regen zu benutzen ?

Ich hatte heute Abend eine Diskussion beim Autofahren , da hinter mir einer ,während es geregnet hat, Nebelscheinwerfer an hatte. Der mich natürlich die ganze Zeit geblendet hatte. Wieso haben so viele bei Regen die an? Das ist doch gefährlich! Wollen viele einfach nur cool aussehen? Wie kann man so Gesetzte an die Politiker bringen?

2013-05-26T14:02:52Z

Laut Wikipedia:
Nebelscheinwerfer dürfen in Deutschland bei erheblicher Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall benutzt werden. Sie dürfen nur zusammen mit dem Stand- und/oder dem Abblendlicht leuchten. Eine Benutzung dieser Scheinwerfer, ohne dass eine erhebliche Sichtbehinderung durch Witterung vorliegt, ist verboten.

Aber gerade nachts und bei Regen ist es für den Gegenverkehr eine Sichtbehinderung.

derliebe16112013-05-27T07:37:41Z

Beste Antwort

Leider benutzen viele die Nebelscheinwerfer auch schon bei ein paar Tropfen und vergessen den Zusatz in der StvO "erhebliche Sichtbehinderung". Die Nebelscheinwerfer waren mit Sicherheit nicht richtig eingestellt, sonst würden sie nicht blenden.
Allerdings können es auch die Tagefahrscheinwerfer gewesen sein, denn diese sind oftmals falsch eingestellt oder falsch angebaut.
Eine Anzeige, wie hier beschrieben, hat wohl keinen Erfolg, da ja der Halter nicht der Fahrer gesesen sein muss.

Anonym2013-05-27T09:38:54Z

Stammtischgelaber, was habt Ihr in der Fahrschule gelernt ?

Zur Frage, Blende Deinen Innenspiegel ab.
Viele machen es nach ihrem eigenen Rechtsempfinden.

...... wäre noch zu klären wozu die Lampen dann da sind. ?

Tahini Classic2013-05-27T08:23:02Z

Man sollte wirklich darauf achten, wettergerechte Beleuchtung an zu haben. Nebellampen bei Nebel, Regenlampen bei Regen, Bewoelkungslampen bei Bewoelkung, und Sonnenlampen bei Sonne.
:)

Anonym2013-05-27T08:17:58Z

Dumpfbackentum wird in diesem Staat gefördert und geschützt.

Beim ersten Regentropfen voll in die Eisen gehen, Nebelschlußleuchte an, Nebellampen auch, und dann mit Tempo 60 über die Autobahn...und weeeehe, man fährt dann zu dicht auf...und weeehe, man versucht mit der Lichthupe dem/der Trollo/in auf ihre Fehler aufmerksam zu machen...dann ist man der Drängler, der Nötiger, der Macho...

Wenn so eine Tusse ( meistens SIND es solche ) eine Zeugen mit im Vehikel hat, dann hast Du schnell eine Anzeige an der Backe.

Die STVO wird in diesem Falle immer so ausgelegt, daß man Rücksicht zu nehmen hat auf andere. Egal, was die für einen Blödsinn am Steuer fabriziert, DU hast Rücksicht zu nehmen, Toleranz zu üben, Verständnis zu zeigen...so, wie es politisch korrekt ist.
Die Lichtmißbraucherin hat vielleicht Angst...ist vielleicht unsicher...muß vielleicht dringend aufs Klo, und weiß deshalb nicht, welche Lampions sie am Auto an hat...oder hat ihr PMS...Rüüüücksicht ist angesagt, Verstäääändnis...politisch korrekt, ultrakorrekt...

Anonym2013-05-27T07:53:18Z

Es ist keineswegs natürlich, dass man durch Nebelscheinwerfer geblendet wird, im Gegentum. Durch ihre tiefe Positionierung und Ausrichtung vorwiegend in Richtung Fahrbahnrand ist eine Blendwirkung bei korrekt eingestellten Nebelscheinwerfern praktisch auszuschließen.

Wer Nebelschlussleuchten und Nebelscheinwerfer nicht auseinanderhalten kann, wie einige der Antworter hier, sollte vielleicht der Fahrschule mal wieder einen Besuch abstatten.

Weitere Antworten anzeigen (8)