warum werden kirchen, die geschlossen werden nicht als kindertagesstätte umgebaut?
in unserer region sind viele kirchen geschlossen worden und stehen leer. auf der anderen seite werden dringend immobilien gesucht für kindertagesstätte. warum werden diese freistehende immobilien nicht für kindertagesstätte genutzt. oder spekulieren die eigentümer auf eine besseren verkauf der mehr euro bringt. teilweise habe ich gehört, dass solche immobilien abgerissen werden sollen und an gleicher stelle wohnhäuser errichtet werden.
2013-05-17T12:51:08Z
hallo! ich spreche von umbauen und da ist fantasy gefragt!
2013-05-17T12:58:55Z
es geht doch, siehe erwin lindemann
erwin Lindemann2013-05-17T12:41:07Z
Beste Antwort
In Peine wurde eine geschlossene Kirche zur Kindertagesstätte umgebaut!
Und wer soll die Kindertagestätten dann finzanzieren bzw. bezahlen?
Man kann zwar ein ganz normales Haus (in dem Falle die Kirche) in ein Gewerbe ( in dem Fall Tagesstätte) umfunktionieren.
Doch reicht es nicht aus, die alten Kirchenbänke rauszuwerfen, Heizungen einbauen, die Wände neu zu streichen und ein paar Teddys rein zu setzen und das war´s.
Das ist alles mit Kosten verbunden.
Und das ist das, wer der Kostenträger für die Kita sein soll.
Tja, und wenn die Kirchen abgerissen werden sollen, um Wohnhäuser zu bauen, dann ist es halt so. Denn man kann von der Immo-Firma nicht erwarten, dass die die Kosten für eine Kita tragen sollen.
Wenn ihr unbedingt eine Kita haben wollt, dann sammelt Unterschriften und legt das dann mal dem Bürgermeister vor. Und ein Sprecher (also müsste sich einer aus deinem Ort finden, der der Hauptvertreter eurer Unterschriften ist) redet dann mit ihm - auch könnt ihr ihm dann sagen, dass jeder von euch etwas für die Kita spenden würde ( Geld, Spielzeug, Möbel usw.). Ausserdem muss ja dann auch Essen für die Kinder organisiert werden usw. usw.
Wie du siehst: Es ist nicht so leicht und einfach, eine Kirche in eine Kita umzubauen. Denn neben Renovierung gehört noch mehr dazu.
Kirchen sind oft nicht beheizt. Sie sind sehr ungeeignet für eine Kindertagesstätte. Da müssen die Kleinen im Winter doch frieren. Zu Essen gibt es da auch nichts.
Hallo, das wäre nicht schlecht, aber bei den älteren Gotteshäusern würde man die Innenarchitektur zerstören. Vielleicht wird das Gebäude mal einer anderen Religionsgemeinschaft zugeordnet. Bei den ausrangierten Gemeindehäusern wäre es schon eher machbar. Diese Flachbauten eignen sich gerade zu ideal, um die Räume kindergartengerecht umzubauen. Beim Gemeindehausumbau würde die Stadt viel Geld sparen, gegenüber der Kirche sich die Zähne ausbeiÃen. Ha-Jo