Audi A4 Kombi Scheibenwischer defekt. Wer hat eventuelle Tipps oder Ratschläge?

Hallo zusammen.
Ich habe da ein kleines Problem und bräuchte mal Ratschläge, damit ich nicht stundenlang einen vermeintlichen Fehler suche.
Ich fahre einen Audi A4 Kombi und seit einiger Zeit funktionieren die Scheibenwischer nicht richtig. Dort gibt es 4 einstellbare Stufen:
1: Aus
2: Langsame, selbst regulierbare Geschwindigkeit
3: Normal
4: Schnell.

Die einzelnen Stufen funktionieren ohne Probleme, doch wenn ich die Scheibenwischer ausschalten möchte, dann laufen diese auf normaler Geschwindigkeit weiter.
Also: Alle Stufen in Ordnung, beim Ausschalten in Stellung 1 laufen diese weiter, als wäre es Stellung 3.
Selten funktioniert es aber auch und sie lassen sich abstellen.
Ich vermute mal entweder, das Relais ist defekt, oder ein Kabelbruch.
Habt Ihr vielleicht Ideen?

Danke schonmal im voraus ! !
Dennis

Kater2013-05-15T14:06:26Z

Beste Antwort

Schau dir mal die Standardschaltung in diesem Beitrag an:
http://www.seven-inside.de/bau/hkt7/seite12/seite12.htm

Wichtig für dich ist, dass der Motor, wenn er über Schalter E abgeschaltet wird,
über den 2. Schalter V (im Motor untergebracht)
kurzgeschlossen wird (grüne Leitung),
und zwar in dem Moment, wenn die Scheibenwischer ihre Endposition erreicht haben.
(Klemmen 53 und 31 über 53e verbunden).

Dadurch wird der Motor abgebremst.

Fehlt diese Verbindung, läuft der Motor über die Endstellung hinaus und der Schalter V schaltet den Motor für eine Weitere Runde wieder an 12V (Klemme 53a).

Beachte bitte, dass die Klemmen 31 und 53 am Motor angeschlossen sind, denn der Strich im Schaltbild ist leicht zu übersehen.

Ich befürchte, dass der Schalter im Motor selbst verschlissen ist, nicht mehr umschaltet,
und der Motor sich deshalb nur zufällig abschalten lässt.

Jushur2013-05-15T18:50:42Z

Wir können dir nicht aus der Virtuelle Welt Helfen :P Da musst eiin Techniker ran oder du hast ein Freund der sich Möglichweise daraus Auskennt :)

Anonym2013-05-15T18:32:04Z

mein Tipp: Werkstatt

micha2013-05-15T18:29:05Z

Ich vermute mal dass Dir eine richtige Reparatur zu teuer wäre und aus der Entfernung ist der eigentliche Fehler kaum erkennbar . Ich würde die Stromzufuhr zum Scheibenwischer-Motor durch einen Schalter unter dem Armaturenbrett bei Bedarf unterbrechen .