Warum hat die neue Partei immer mehr Zulauf?
Also ich meine AfD.
Also ich meine AfD.
Bildschleicher
Beste Antwort
falsch.
Die dümpelt laut Umfragen seit Wochen bei 3 %, und kommen nicht höher. Das wird nichts mehr.
Die Piraten hatten bei ihrem Hype bis vor einem halben Jahr noch Umfrageergebnisse von 10 -15 %
gelöscht
Diese Partei ist inzwischen kein Thema mehr
Anonym
Daà sowas von sowas kommt...
Was haben die etablierten Parteien in den letzten 20 Jahren hierzulande gemacht ???
Die "C"DU : Kohls Privatsteckenpferd der deutschen Einheit wurde durchgeboxt. Wider jeglichen ökonomischen Sachverstand. Verlust des Wohlstandes in Westdeutschland, Plünderung der Rücklagen der Rentenkasse, Abschaffung der DM und massive Steuererhöhungen, die in erster Linie den sog. Otto Normalverbraucher betrafen. AnschlieÃend die "C"DU-Parteispendenaffäre.
Danach zielloses Rumgedümpel in der Opposition unter rot-grün.
Wieder an der Macht, gnadenlose Klientelpolitik zugunsten der reichen Minderheit. Desweiteren verstärktes Multikultigekuschel.
Die FDP : Steigbügelhalter der "C"DU mit noch forcierteren Allüren ihrer Klientelpolitik, und ebenfalls hohes Maà an Multikultigekuschel
Die SPD : Verrat an Arbeiteridealen und- interessen. Gnadenlos unkritisches Multikultigedöns, um den Grünen die Stimmen abzujagen.
Die Grünen : Von einer engagierten Umweltweltschutzpartei, die die SpieÃer und bourgeoisen Mitläufer mal gehörig aufgemischt hat, zu einer inländerfeindlichen Klientelpartei verkommen, die alles soziale Engagement nur noch unter dem Aspekt der Rechte von (auch integrationsunwilligen) Zuwanderern sieht.
Die Linke : Fanatisch multikultihörig ( kein Mensch weiÃ, warum ) und immer noch unwillig oder unfähig, ihren SED-Ballast abzuwerfen.
Die Piraten : Jedes weitere Wort zuviel...
Die Republikaner : Als gemäÃigt rechte ( im positivem Sinne wertekonservative ) Partei durch Propaganda in die Nazi-Ecke gestellt, finanziell und personell ausgeblutet, praktisch bedeutungslos geworden...
NPD und DVU : erübrigt sich per se...
Daà dann sowas von sowas kommt...
wikiwa
Die INSA-Umfrage von @BobbyLee ist leider veraltet. Die stammt vom 23.04. Aktuell liegt die AfD auch bei INSA nicht bei 5, sondern bei 3 %! - siehe Quelle
Diese rechen Euro-Kritiker hatten solange kein Problem mit dem Euro, so lange nur die Billiglöhner in D die Rechnung bezahlen mussten, die den Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen EU-Staaten ausmachten. In dieser Zeit machten nämlich diese Leute von der AfD selbst ihre Geschäfte, viele kommen von der FDP, und sind "Privatisierer",sind also bei weitem keine neuen Köpfe, und springen auch viel zu spät, nämlich wo es um ihre eigenen Vorteile geht.
siggi_co
Der @Khan mit seinen Artikel hat alles gut schon gut und kompetent auf den Punkt gebracht.Um unser Deutschland nicht noch weiter und tiefer in den Schlamm-assel zu ziehen deshalb brauchen wir die Afd und wählen sie im Herbst!15-20 % der Stimmen sind für die AfD im Herbst auf alle Fälle drin,weil viele deutsche Bürger mit gesunden Menschenverstand diese Lügen und Massenverdummung der 4 etablierten Parteien satt haben.Das gröÃte perverse ist ja jetzt von Politik mit hörigen Medien die AfD in die rechte Ecke mit Nazikeule zu stellen.Diese ganzen dutzenden Professoren mit den ehemaligen BDI -(Bund der Deutschen Industrie) Vorsitzenden Olaf Henkel sollen alle Neonazis sein das ist lächerlich und pervers zugleich.Das erinnert alles schon ein bisschen an die ehemalige DDR Diktatur,da wurde auch alles bekämpft und verfolgt und auch noch mit von den Medien fertig gemacht was nicht Regierungs- und Linientreu war.