mAh oder Wh, wo ist der Unterschied und Vorteile der Einheiten?
Hallo, während bei Smartphones und Tablets die Akkukapazität meist in mAh (milliAmperestunden) angegeben wird, findet man bei Notebooks häufiger eine Angabe in Wh (Wattstunden) Meine Frage wäre welche Angabe genauere Infos über die Laufzeit gibt und wie, falls möglich, man die Einheiten umrechnen kann. Wo liegen die Vorteile der Einheiten und warum werden sie beide verwendet und dann auch noch in so ähnlich Produkten? Freue mich über ANtworten und danke im Voraus an alle :D lg Krümelkuchen
miketheb20022013-02-16T11:27:29Z
Beste Antwort
Wie die meisten Antworten hier schon richtigerweise feststellen:
Leistung = Spannung x Strom
bzw
Arbeit = Spannung x Strom x Zeit
ergibt sich ganz einfach:
[mWh] = [mAh] x Akkuspannung [V] (Steht auf dem Akku)
das "Watt" ist definiert als 1 Watt = 1 kg * m² / s³, ist also ein Maà für die "Leistung" (Arbeit in Zeiteinheit). Das hat zunächst nichts mit der Elektrizität zu tun. Um nun "elektrische Leistung" darstellen zu können, definiert man 1 Watt = 1 Volt * 1 Ampere. "Ampere" ist die "Stromstärke", "Stromstärke * Zeiteinheit" ist die "Leistung", also die "Menge" an Strom, die innerhalb einer gewissen Zeit durch einen Leiter flieÃt. Man gibt diese GröÃe bei Batterien und Akkus an, um damit die zu Verfügung stehende "Leistung" darzustellen.
Die Angabe von mAh ist sicher bei Geräten sinnvoll, wo der Stromverbrauch relativ konstant ist. Bei Notebooks mit wechselnder Belastung (je nach dem, was man abarbeitet), ist sicher die Angabe von Wh sinnvoll. Eine direkte Umrechnung wäre evt. über die Spannung des Akkus/Netzteil möglich, denn Watt=Ampere x Volt, aber ob das aussagefähig ist, bezweifle ich.