Habt ihr auch manchmal so viel Pech mit technischen Geräten auf einmal?
Bei mir war innerhalb der letzten Wochen folgendes passiert:
Auto: Scheibenwischermotor kaputt (4 Jahre altes Auto), Kabelstrang an Hecktür gerissen
gebrauchten Kopierer gekauft: beim Transport Scharnier gebrochen, Kopiererlampe defekt, Ersatzteilsendung mehrmals nicht zustellbar bei mir (Post findet mich auf einmal nicht mehr, weder Laden noch privat, obwohl alles richtig beschriftet)
Drucker zieht plötzlich Papier nicht mehr ein.
Neues Handy reagiert an manchen Stellen am Touchscreen nicht richtig - hab noch keine Lust auf Einschicken :(
Waschmaschinenzulauf in der Küche undicht, halbe Küchenzeile unterspült
Den Rest spar ich mir mal...
Bei manchen Sachen kann man ja sagen, selber unaufmerksam gewesen, falsch installiert, falsch bedient oder wie auch immer - und weil man wegen der einen Sache vielleicht schon mißtrauisch gegenüber seinem Glück mit Technik wird, man unachtsam im Umgang mit dem nächsten Gerät wird, aber ist eine solche Häufung normal?
Wie sieht das bei euch aus? Und was denkt ihr über die Ursachen bzw. ob da was dahinter steckt oder einfach nur Zufall ist?
Ja, ein Unglück kommt selten allein. In der Zeit war mal ein Bericht darüber http://www.zeit.de/2011/47/Sprichwort-Unglueck - sie kamen zu dem Schluß, dass es daran liegt, dass man sich an Unglücke eher erinnert bzw. sie beachtet als wenn alles glatt geht.
Die Geräte sind bei mir unterschiedlich alt, bzw. unabhängig voneinander gekauft... von flammneu bis gebraucht überholt gekauft..