Reagieren nur Menschen auf Themen wie die Hölle so empfindlich, die befürchten müssen, dort landen zu können?

Wenn man nicht dran glaubt, kann es einem ja egal sein und das Thema wird einfach ignoriert, was einige sicher auch so machen.Aber was ist mit denen, die einerseits immer so stark betonen müssen, dass sie nicht daran glauben, andererseits aber immer sehr empfindlich darauf reagieren, wütend auf jeden sind, als bräuchten sie zu ihrer eigenen Sicherheit das Gefühl, dass auch kein anderer diesen Glauben hat.

Macht diese Reaktion nur Sinn, wenn Menschen insgeheim befürchten, dass es Orte wie Himmel und Hölle doch gibt, und sie in diesem Fall an letzterem Ort landen könnten, weil man einem Wesen wie diesen, ihnen verhassten Gott Menschen nicht vorspielen könnte, dass man ein guter Mensch ist, wenn dies nicht der Wahrheit entspricht..?

Ratgeber342013-01-24T09:24:14Z

Beste Antwort

Manche Menschen glauben, dass es nur das gibt was sie erklären können. Alles andere existiert nicht. Und wenn sie dann jemand damit konfrontiert, mit all den Fragen, die sie nicht zulassen wollen, dann versuchen sie dem aus dem Weg zu gehen. Eben auch mit Aggression.

webheiner2013-01-23T13:33:24Z

Nein, es reagieren auch und vor allem Menschen so empfindlich, denen klar ist, dass die Hölle ein Mittel der katholischen Kirche ist, ihre Gläubigen klein und dumm zu halten. Wer sich Sorgen um andere Menschen macht, die offensichtlich betrogen werden, braucht sich keine Sorgen bezüglich der Hölle zu machen, dann schon eher diejenigen, die betrügen.

whyskyhigh2013-01-23T04:29:25Z

eagieren nur Menschen auf Themen wie die Hölle so empfindlich, die befürchten müssen, dort landen zu können?

nein
weil sie es fuer ein interessantes gespraechsthema halten

schlag eine zeitung auf
oder einen fernseher mach an
du siehst amok gewalt blut autounfall missbrauch

das interessiert die leute

leer/voll2013-01-22T16:31:35Z

nein, soweit denken die gar nicht. sie sind gegen die hölle aus anderen gründen. weil sie gegen logik sind! es ist einem logisch denkenden menschen klar, dass schlechtes tun zu schlechten ergebnissen führt, auch für einen selbst. diese logik, auch als karmagesetz bekannt, leugnen sie. sie wollen nicht 1 und 1 zusammenzählen.

ob man das jetzt hölle nennt oder krankheit oder tod oder depression oder unfall, unglück, schicksalsschlag, etc ist doch egal. und es ist auch egal, ob das noch in diesem leben passiert, oder in einem nächsten oder im jenseits. böses tun führt in einen bösen zustand. das sollte jeder logisch denkende mensch akzeptieren können.

Klaus Grinsky2013-01-22T14:56:52Z

Ganz und gar nicht!
Es gibt ja nicht nur religiöse Spinner auf der Welt.
Aufgeklärte Menschen reagieren eben auf diese Volksverblödung
ablehnend bzw. wehren sich dagegen,
daß Naive, Kinder und Wehrlose mit diesem alten Angstmach-Trick
der Kirche gehirngewaschen werden und zur Demokratieunfähigkeit
erzogen.

Weitere Antworten anzeigen (11)