Kindeswohlgefährdung?
Ich mache mir große Sorgen um die Kinder einer Bekannten...
Die Mutter (23) hat eine 3 jährige Tochter und einen 10 Monate alten Sohn.
Den ganzen Tag schreit sie die Kinder nur an, selbst den kleinen der lediglich krabbeln und sich hochziehen kann. Die Lautstärke ist wirklich massiv und angsteinflößend für Kinder.
Die ganze Wohnung ist verdreckt, versifft und alles steht fast von alleine vor Dreck - Tapeten sind halb abgerissen und rollen von selbst runter, Sofa´s sind zerfetzt als hätte sich ein Tiger ausgetobt und der innere Schaumstoff der Sofa´s ist bereits so bräunlich das man sehen kann das dieser Zustand schon sehr lange herrscht, auf die Toilette traut man sich aus Angst sich etwas einzufangen nicht, in der Küche krustet sich überall der Staub & Dreck auf den Geräten und Arbeitsflächen, die Tische sind zugemüllt sowie die gesamte Bodenfläche und der Laufstall des kleinsten, teils Bodenbelag teils nichts und der Teppich (ehemals wohl weiß) der dürftig hingelegt wurde ist eher braun/schwarz u.a. durch das Betreten mit Straßenschuhen... Auf genau diesem Teppich wickelt die Mutter ihren kleinen Sohn mit nacktem Po und wundert sich das er ständig Pilzbefall am Allerwertesten hat, möchte der kleinste in der Nacht etwas essen wird er ins voll erhellte Wohnzimmer geholt und bespielt sodaß er nicht mehr schlafen möchte was für die Mutter wieder ein Grund zum schreien ist.
Die Kinder sind eigendlich durchgehend krank und als wäre das nicht schon genug, wurde nun neben 2 vorhandenen Katzen die alles mit dreckig machen noch ein Kanninchen angeschafft ! Es stinkt und alles klebt und ist dreckverkrustet... DAS ist doch kein zumutbares Leben für Kinder !!
Ich habe bereits das Gespräch mit der Mutter gesucht, doch mehr als Ausreden waren nicht zu hören...
Was nun? Soll ich das Jugendamt informieren? Denn diesen Zustand kann man den Kindern nicht länger zumuten !
Ich war zwei mal dort und mußte meinen Brechreiz zurückhalten... Danach habe ich die Wohnung nicht mehr betreten da ich selbst eine Tochter habe und keine Krankheiten als Souvenier mitnehmen wollte. Ich muß dazu sagen, das sie verheiratet ist und der Mann ein recht gutes Einkommen hat, das aber lieber in Konsolenspiele und das Auto investiert wird ! Der Mann scheint diese Zustände wenig zu stören oder er hat sich damit abgefunden... Ich weiß es nicht.