Wenn z.B. in einer grossen Schlacht den Pferden um die Reiter zu stürzen mit Schwertern in die Beine gestochen wird. Also ist schon klar das es dressierte Pferde gibt,die sich tot stellen können.Aber in so manchen Filmen oft bei grossen Schlachten,scheint Dressur für das Verhalten unmöglich???!? Danke im Voraus :)!
idril_arien2013-01-11T07:29:36Z
Beste Antwort
Eine Schlacht wird erst in Großaufnahme aufgenommen, um einen Überblick zu zeigen. Auch hierfür wird aber bereits mit dem Computer und früher mit Schneidetechniken getrickst. Es sind nie so viele Menschen und Pferde dort, wie es aussieht.
Die einzelnen Szenen werden dann getrennt nochmals aufgenommen. Pferden heute wird das Stürzen auf Signal genauso beigebracht, wie Stundleute das lernen. Früher hat man schlicht Seile gespannt oder den Kopf rumgezogen. Den Unterschied kannst du bei modernen und alten Filmen durchaus erkennen.
Es wird auch kein Pferd verletzt oder wirklich drauf eingestochen. Das wird alles hingeschminkt, mit Computern generiert und früher auch reingezeichnet. Nahaufnahmen werden nicht während der gestellten Schlacht gedreht.
Dann werden die Szenen auch mehrfach geprobt, bis gefilmt wird.
Die Pferde sind genauso "Schauspieler" wie ihre menschlichen "Kollegen". Das geht so weit, daß sie für "Achtion" Wörter wie "Kartoffelsuppe" verwenden, weil die Pferde schon so drauf warten, daß sie nicht mehr zu halten sind.
Kein Spielfilm kann die Grausamkeit eines Krieges an Pferd und Mensch nachstellen.
Filme sollen verkauft werden also wird gerade das stürzen der Pferde total übertrieben . Dressiert wird kein Pferd .Das ist unnötig teuer und sinnlos . Filmtrick ist nicht erst 50 Jahre alt und wird ständig erweitert .
Trotzdem müssen bei Dreharbeiten etliche Pferde vor Ort erschossen werden . In anderen Filmen werden mehrjährig dressierte Pferde eingesetzt . Pferde mit Schwert oder Speer zum Sturz bringen ist natürlich Quarsch .
Wenn an den Vorderbeinen dünne Schlingen (Hechtsehne reicht ) sind , kann der Reiter das Tier punktgenau stürzen lassen . Perfekt dressier sein muss da der Reiter . Das ist dann kein Spaà . - Solche Kampfaufnahmen werden schon mit Rücksicht auf unsere Gemüter in Bulgarien , Afrika oder Amerika praktiziert . Aber auch wegen der Berge . -
Wenn Du das "Making of..." von dem neuen Film über den Baron von Münchhausen mit Jan Josef Liefers irgendwo im Netz findest, dann kannst Du dir das angucken.
Dort werden einzelne Kampfszenen (zwar nicht mit Pferden) gezeigt, aber im Grunde genommen werden die heutzutage vor einer grünen Leinwand als Hintergrund in ganz kurzen Sequenzen gedreht und die tatsächlich gefährlichen Szenen werden mit Pferden gedreht, die auf ein ganz bestimmtes Kommando hin entweder während des Galopps das Kompliment vollführen oder eben sich auf die Vorderfusswurzelgelenke schmeissen, weil der Reiter das dann auf nen bestimmten Punkt hin signalisiert... es ist sehr viel Trainingsarbeit, einem Pferd sowas auf Signal bei zu bringen... das geht nicht von jetzt auf gleich. Allerdings kann ein so trainiertes Pferd halt eben auch dann im Grunde genommen von einem normalen Reiter der davon nichts weiss, dass das Tier darauf trainiert ist nicht, oder nur bedingt geritten werden, nämlich bloss dann, wenn der Reiter selber nen sehr ausbalancierten Sitz hat, auf dem er selber bei solchen Geschichten, falls es MAL doch unbeabsichtigt ausgelöst wird, nicht sofort aus dem Sattel kippt. Erfordert sehr viel Körperkoordination...
Früher, in den alten Cowboy Filmen wurden die Tiere leider durch gespannte Seile zum stürzen gebracht, was ich einfach schrecklich finde. Hoffe dass dies heutzutage nicht mehr getan wird.