Warum glaubt man einem Lügner mehr als Jemandem der nicht lügen kann?

2012-12-15T03:31:45Z

erhardgr: Nun, ich hatte kurz vor meinem 52. Geburtstag vor fast drei Jahren ein sehr denkwürdiges Erlebnis. Ich habe dieses Erlebnis schon sehr vielen - auch offiziellen Stellen, u.a. Kirchenverbänden - geschildert. Niemand wollte mir glauben, keiner wollte die Fotos sehen, die ich machte obwohl ich immer wieder betonte, daß ich seit jenem Erlebnis nicht mehr lügen kann - nicht einmal mich selber kann ich belügen. So offen kann ich auch nur im Internet schreiben, denn im "realen Leben" bin ich gezwungen mich unauffällig zu verhalten!

2012-12-15T04:03:30Z

Ein Beispiel, das mir vor ein paar Wochen passierte: Jemand wollte meinen Namen schreiben und fragte mih nach meinen Namen. Ich sagte Heidi **** , der Mann sah mich sehr eindringlich an und fragte ob ich wirklich Heidi heiße. Ich wollte sagen "ja natürlich", brachte es abe nicht über die Lippen und fing an hilflos zu stottern. Dann sagte ich er solle Heidi **** schreiben, weil ich so gerufen werde.
Ich habe später überlegt was mich so ins stottern brachte. Nun,mein Taufname ist Heide-Marie, uch wenn ich so fast nie genannt werde. Und meinen Zunamen habe ich ja auch erst durch meine Ehe erhalten. Ich kann mich also selber nicht mal unwissentlich belügen, und gerate sofort ins stottern...

erhardgr2012-12-15T03:17:28Z

Beste Antwort

Wenn du nicht näher beschreibst, was oder wen du da meinst, kann dir niemand was dazu sagen. So ist deine Wortmeldung mehr ein Stoßseufzer als eine Frage.

Christian2012-12-17T19:16:15Z

Weil niemand die Wahrheit hören will.

whyskyhigh2012-12-16T06:27:03Z

der sinn ist
du laesst dich beluegen
danach kannst du alle schuld auf den luegner schieben
wird leider in beziehungen gern gemacht

zb du bist schuld dass es mir schlecht geht

?2012-12-15T20:23:46Z

Ist es die menschliche Unvollkommenheit, daß Menschen einem Gott der nicht lügen kann, nicht glauben Hebr.6:18.

Aber den Lügen der Geistlichen Führer, der Politiker und der Finanzwelt wird geglaubt.

Anonym2012-12-15T19:06:17Z

Lügen hören sich besser an als Wahrheiten. Ein menschliches Paradox.
Dein Beispiel ist aber keine Lüge sondern nur eine vorübergehende Ladehemmung.

Weitere Antworten anzeigen (13)