Ein Problem mit dem Fernsehen (Antenne)?

Hallo,

wir haben den Entschluss gefasst 2 unserer Zimmer auszutauschen. Sprich: das Wohnzimmer soll in das große Esszimmer und das Esszimmer in das kleinere Wohnzimmer. Jetzt ist es allerdings so, dass wir eine Hausantenne haben und die Dose für den Receiver im Wohnzimmer ist, wo nun das Esszimmer rein soll. Da die Zimmer komplett gegenüberliegen müssten wir also zig Metter Kabel von der Dose zum "neuen" Wohnzimmer verlegen. Gibt es da eine Alternative? Per Funk oder sowas? Vor allem, wie verlege ich das am Besten? Die einzige Alternative wäre ja DVBT (haben wir im Schlafzimmer) allerdings gibt es da so wenige Kanäle.Vielen Dank für eure Vorschläge!!!

2012-11-26T04:40:38Z

Wir haben ja Satellit und es geht mir in erster Linie darum, wie ich das fernsehen von den einem Raum in den anderen bekomme ohne hunderte Meter Kabel zu verlegen.

gl1100de2012-11-27T05:16:33Z

Beste Antwort

Ich würde mir die Mühe machen und ein Kabel sauber verlegen. Alles andere sind mehr oder weniger praktikabele Notlösungen. Es gibt heute sehr dünne, sogar flache Koaxkabel mit wenig Dämpfung, die nahezu unter jede Fussleiste geschoben/versteckt werden können.

Tipsi2082012-11-26T13:11:22Z

Hier gibt es ein paar Tests für deinen Zweck:

http://www.testberichte.de/f/1/528/250344/1.html

Achte aber auf die mögliche Auflösung. Nicht alle sind HD-fähig.

Hier gibt es auch welche:

http://www.conrad.de/technik/tv-funkuebertragung.html

Viel senden auf 2,4 GHz. Kann sein das W-Lan Router und TV-Funk sich gegenseitig stören.

frseh2012-11-26T13:01:12Z

Entweder Kabel verlegen, oder über Funksernder. Aber diese sind immer noch nicht richtig ausgereift.

Schau mal hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/heimkino-kaufberatung/215969-bild-und-ton-via-funk-uebertragen.html

Oder halt wirklich eine vernünftige Lösung mit Empfänger die über WLAN übertragen können. Aber das wird nicht billig.

Anonym2012-11-26T12:31:57Z

Wenn ihr mehr Programme wollt, dann gibt es entweder Kabelfernsehen oder Satellitenempfang. Terrestrisches DVB-T hat nur ein mageres Angebot.