Wie kann ich erkennen/umrechnen, wie hell eine LED- "Birne" leuchtet?
ich möchte eigentlich gern umstellen, hatte deshalb auch schon öfters mal eine in der hand; aber auf keiner der mir bisher in die hände gefallenen packungen war ein hinweis darauf, welcher glühbirnen- wattzahl die helligkeit denn in etwa entspricht.
weil die dinger nicht ganz billig sind, möchte ich auch nicht einfach riskieren, sozusagen "lichtmäßig" mit einer 25watt- funzel in der küche zu stehen oder sowas.
eine umrechnungstabelle o.ä. konnte ich im netz nicht finden.
fg
a.
@willi: jaha - "lumen" steht IMMER drauf; aber ich weiß nicht, wie vielen watt (an leuchtkraft) ein lumen entspricht; das ist mein problem.
@funship: 480 lm = 40 watt ist doch schonmal eine aussage - danke für den link.
ich hatte an mehreren tagen mit diversen stichwortkombinationen nach sowas gesucht und nichts gefunden. (viell. wäre es möglich gewesen, die antwort aus den artikeln über die technischen aspekte abzuleiten - aber dazu hätte ich die erstmal verstehen müssen...)
jetzt muß ich mich für die beste antwort entscheiden, bin da aber zwischen kai + kater hin- und hergerissen, weil beide vorwiegend technik + kosten behandeln, wobei ich in allererster linie wegen des recht großen elektromagnetischen feldes von den herkömmlichen sparlampen (die ich schon seit kurz nach ihrem aufkommen ausschließlich nutze) weg möchte und halogenlicht nicht mag, es deshalb auch eh keine alternative für mich wäre.
kater´s hinweis auf die multiplikation mit 5-8 ist eine wirkliche antwort auf meine frage, trifft aber nicht ganz zu, wie ich gestern feststellen konnte, als ich endlich(!) mal eine sorte mit entsprechendem hinweis (einer skala) auf der verpackung gefunden habe.
ich möchte die entscheidung der allgemeinheit überlassen.
und für leute, die vor demselben problem stehen wie ich stand, möchte ich noch eine tabelle anfügen, in die ich diese skala umgeschrieben habe:
136lm -> 15 w
249lm -> 25 w
470lm -> 40 w
805lm -> 60 w
1055lm -> 75 w
152