PC Aufrüstkit für 150€?

Guten Abend,
ich würde gerne meinen 4 Jahre alten PC aufrüsten.
Dafür möchte ich einen neuen Prozessor, Grafikkarte und Mainboard kaufen.
Das Gehäuse, Festplatte, Laufwerk, Arbeitsspeicher und vielleicht das Netzteil möchte ich behalten.

Für das Mainboard würde ich um die 35€ einrechnen.
Das Wichtigste für mich wäre die Grafikkarte (ich möchte Battlefield 3 auf der niedrigsten Grafikeinstellung gut spielen können). Deswegen wäre eine Grafikkarte um die 70 € ganz gut.
Der Prozessor sollte möglichst um die 40-50 € kosten.

Was könntet ihr mir empfehlen?

Roland Si2012-10-31T02:24:25Z

Beste Antwort

Hallo,

jetzt steuerst Du komplett in die Sackgasse.
In der ersten Frage (da hattest Du 100 Euro und wolltest eine 0815 Grafikkarte kaufen) hatte ich Dir eine Grafikkarte empfohlen.
Diese würde auch in einem "neuen" System laufen. Warum erwirbst Du nicht die von mir vorgeschlagene Grafikkarte und testest Dein älteres System damit ab.

Für 70 Euro bekommst Du kein Mainboard mit RAM (der alte DDR2 Speicher ist nicht mehr verwendbar) und eine flotte CPU oder APU, die wesentlich schneller ist als dein jetziger Prozessor!!

Hier nochmals der Link zu meiner ersten Empfehlung:

https://www.amazon.de/dp/B0062CHNCI/ref=as_li_ss_til?tag=wwwideainfode-21&camp=2906&creative=19474&linkCode=as4&creativeASIN=B0062CHNCI&adid=0NE1VY1G9XQ18XE8DY6V&

Eine Saphire HD 6570 Grafikkarte.

Den Test habe ich Dir in der gelöschten Antwort gepostet.

Und: Ich liebe Personen, die Ihre Fragen löschen und dann nahezu identisch neu einstellen.
Weil ich mir für meine Antworten im Regelfall viel Zeit nehme und meine Lebenszeit
begrenzt ist.

Grüße sendet,


Roland

Heinz2012-10-31T08:41:20Z

Hallo,

das reicht eventuell gerade mal für die Grafikkarte.

gruß

Oliver.K2012-10-31T01:14:10Z

Am besten wäre ein Komplett-Kit wie diese hier, such dir das passende in deiner Preisklasse aus:
http://www.conrad.de/ce/de/CategoryProducts.html?categorycode=0412049&orderSequence=ASC&orderBy=price

Deinen alten Arbeitsspeicher wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht weiternutzen können, da
1. zu langsam
2. elektrisch und mechanisch inkompatibel

John DD2012-10-31T00:53:00Z

Man kann dir nur empfehlen, die Komponenten entweder zu stehlen oder mehr Geld zusammenzusparen.

Mit 150 kommst du nicht weit. Ich habe meinen 5-Jahre alten Tower auch gerade aufgerüstet, hat knapp 1400 gekostet, obwohl ich noch die alte Graka dringelassen hab. Allein ein aktueller i7-Prozessor (mit nur 4 Kernen, kein Top-End!) wie z.B. der 2700K kostet über 300 ...