3. Festplatte bremst System komplett aus?

Da ich zusätzlichen Speicherplatz benötige, habe ich heute eine 3. Festplatte, welche noch aus meinem alten System stammt, in meinen aktuellen Rechner gebaut. Nachdem ich diese verbaut und angeschlossen hatte, brauchte mein Rechner beim ersten Start erheblich länger zum booten, fuhr aber noch hoch. Als ich im System war, formartierte ich zwei der vier alten Partitionen auf der alten Platte. Die Formatierung der 2. Partition dauerte dabei trotz Schnellformatierung übermäßig lange und ich wurde nachdem diese abgeschlossen war zu einem Neustart aufgefordert. Nach dem Neustart bootete der Rechner aber gar nicht mehr bzw. habe ich den Bootvorgang nach 5 min. abgebrochen. Ich habe dann von DVD gestartet, um einfach alle Partitionen auf der alten Platte komplett zu löschen und diese neu zu formatieren, aber selbst das geht nicht.
Schlussendlich habe ich die Platte jetzt erst mal wieder abgeschlossen und siehe da, es funktioniert alles wieder wie gehabt. Trotzdem möchte ich die 3. Platte verwenden und hoffe nun auf Eure Hilfe.

Zu meinem System:

Motherboard: Asrock z68 Extreme 3 gen 3

Systemplatte: OCZ Agillity3 (angeschlossen an einem SATA3-Port)

2. Platte Samsung, Modell weiß ich gerade nicht, SATA3 und auch angeschlossen über SATA3

3. Platte Western Digital, SATA2, angeschlossen über SATA2


Ich denke, dass sind alle eventuell relevanten Infos, die Ihr bezogen auf die Frage benötigt.
Falls nicht, dann lasst es mich wissen. Danke!

2012-10-11T13:01:31Z

Ist die ganze Prozedur auch irgendwie per USB-Stick möglich? Ich weiß, dass man diese irgendwie bootfähig machen kann. Wie das allerdings genau geht und ob das auch in meinem Falle funktioniert, ist die Frage.

Anonym2012-10-11T06:47:20Z

Beste Antwort

1. besorge dir die GParted Life CD: http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ISO-Image_26460627.html und brenne die ISO-Datei (nicht die ISO auf eine Daten-CD brennen, sondern die Imagedatei quasi auf die CD auspacken - am einfachsten brennst du so was mit Imgburn)

2. schließe NUR die alte Festplatte an deinen Rechner (damit du nicht versehentlich die falscher löscht.

3. Starte den PC mit der GParted-CD - starte das Partionierungsprogramm darauf mit Standardeistellungen und lösche dann alle Partitionen auf der Festplatte. Du könntest damit die Festplatte auch neu partionieren und formatieren, das ist aber nicht nötig. Jetzt ist die Platte wie "Fabrikneu"

4. schließe wieder alle Festplatten an und partioniere und formatiere die komplett geleerte Platte mit der Datenträgerverwaltung