Wie könnte man einen Bücherladen mit günstigen gebrauchten Büchern nennen?

Ein Freund zieht mit seinem Gebrauchtbuchhandel im Oktober in ein Ladenlokal in Düsseldorf hinterm Hauptbahnhof. (Natürlich mit weiteren Geschäftsfeldern (Schreibwaren, Bürodienste, Webdesign, evtl. andere 2nd Hand Artikel), da Bücher allein nicht die Ladenmiete einbringen würden)

Wir überlegen gerade wie man den Laden einprägsam nennen könnte.

Es handelt sich um gebrauchte Bücher aller Richtungen (Kinder, Sach, Belletristik, Fremdsprachige) zu sehr günstigen Preisen. Es soll vor allem ein Angebot an finanziell nicht so gut ausgestattete Menschen sein, die trotzdem gerne Lesestoff zum Verschlingen suchen und auch Kinder aus einkommensschwachen Familien wieder mehr zum Lesen bewegen (ich weiß, ein fast aussichtsloser Kampf -.-)..

Der Name sollte einprägsam sein, aber auch den Ansatz erklären, dass man hier günstig Bücher bekommt. Also irgendwas mit gebrauchte Bücher günstig/preiswert und vielleicht noch, dass es in Bahnhofsnähe ist.

Leider ist uns im bisherigen Brainstorming nur das hier eingefallen:

Büchermarkt am Bahnhof
Bücherstube am Hbf
Bücher kö
2nd Hand Bookstore
Used Bookshop
Downtown Used Bookstore
Central Station Used Bookstore
2nd Hand Bücher Shop
cheap / low price / inexpensive / low budget - used books
Zahl was du willst Büchershop
Preiswert Bookstore
Bücherparadies
Leseparadies
Bücherwurmfutter
bookworm's paradise
Leseratteninsel
Bücherinsel
Last Used Bookstore standing

Wem fällt noch was lustiges, prägnantes, interessantes ein?

Für eine Werbeagentur fehlt logischerweise das entsprechende Budget und wir sitzen irgendwie auf dem Schlauch und könnten noch ein paar zündende Einfälle und Meinungen gebrauchen ;)

2012-09-12T11:19:30Z

Nachtrag:
Englisch finde ich auch nicht so toll, weil es ja auch zu 90% deutsche Bücher sind, aber wir dachten wegen der Bahnhofsnähe (internationales Publikum ;)) ...

vielleicht Bücherwurmfuttermitteldiscountshopkramlaedchen... xD

2012-09-12T11:25:33Z

Ne Freundin hat noch "Bücher Discount" beigetragen...

Tante Duda2012-09-12T11:40:36Z

Beste Antwort

Wie wäre es mit "Lesbar"?
oder
"Schmökerstube"/Schmökerecke?
oder einfach
"Der Bücherwurm" - gebaucht und neu
oder
"Antiquario & Co"
Ich würde auch bei einem deutschen Namen bleiben. Dieses ständige Denglisch geht mir ziemlich auf den Zeiger.

Kathrin2012-09-15T20:07:30Z

"Bücherinsel" finde ich schön.
Dann braucht ihr nur noch ein Schild im Fenster "Gebrauchte Bücher zu kleinem Preis. Wir kaufen auch an!"

miezeio2012-09-13T20:14:21Z

am besten finde ich einen Namen mit 2nd Hand, sehr gut gefällt mir auch Bücherparadies, evtl. beides kombinieren z.B.

2nd Hand Bücherparadies
oder
2nd Hand Leserattenparadies

Fritz2012-09-13T07:47:18Z

Hy einfach kurz und bündig: " Second-Hand- Buch-shop!!

Dieses Anglismen sind in unserer Gesellschaft fest verankert und somit anwendbar!!


Fritz Raddatz

Twitter: fritztheflink

Anonym2012-09-12T22:57:29Z

schwarten-bunker

Weitere Antworten anzeigen (5)