Ist das eine "seriöse" E-mail Adresse?

In der Schule haben wir gelernt, dass der Arbeitgeber bei einer Online-Bewerbung auch auf die E-Mail Adresse achtet.
Eine solche E-mail Adresse würde dann so aussehen: Vorname.Nachname@E-Mail.de
Jetzt habe ich das Problem, dass diese E-Mail Adresse nicht mehr Vorhanden ist, weil ein anderer, der den gleichen Namen wie ich hat, diese E-mail Adresse schon erstellt hat.

Ist Vorname.2403@E-mail.de auch noch ok? Ich hab am 24.03 Geburtstag, deshalb "2403".

2012-08-08T03:59:24Z

Vorname.Nachname geht ja nicht mehr, weil die E-Mail schon besetz ist... habe ich doch da oben in der Beschreibung hingeschrieben

?2012-08-08T04:02:12Z

Beste Antwort

Du könntest auch nur den Nachnamen nehmen. Oder von dem Vornamen den Anfangsbuchstaben und Nachname nehmen.Aber keine Zahlen nehmen, so was kann man als zweit E-Mail nehmen.

dt_countryfan2012-08-08T16:07:21Z

Dann nimm doch einfach einen anderen E-Mail Provider!
Oder hast Du schon bei allen probiert ob Deine Kombination schon vergeben ist.
Einige Möglichkeiten
gmx.de
web.de
yahoo.de
gmail.com
arcor.de

?2012-08-08T11:29:04Z

.

PiKe2012-08-08T11:15:36Z

Geht auch. Eventuell auch einfach dein Geburtsjahr ranhängen. Das ist dann leichter erkennbar um was es sich handelt.

Hast es mal mit

Nachname.Vorname@mail.de
Nachname_Vorname@mail.de
Vorname_Nachname@mail.de
V.Nachname@mail.de

ect probiert?

cx2012-08-08T11:01:18Z

Kein Arbeitgeber erwartet, dass die Emailadresse von Bewerbern den realen Namen enthält. Es genügt eine neutrale Adresse zu benutzen. Eamailadressen, die spassig sein sollen oder Quatschbegriffe enthalten kommen nicht gut an. Also um das mal konkret zu zeigen:

akzeptabel:
Bewerbungen@mail.com
Beruf@mail.com
meine_Karriere@mail.com

nicht akzeptabel:
quatschkopf@mail.com
meine_frauen_kontakte@mail.com
ich_bin_der_grösste@mail.com

Weitere Antworten anzeigen (6)