Wie viel Einfluss darf die Politik auf den Sport haben?
http://www.sueddeutsche.de/sport/deutsches-olympia-team-ruderin-drygalla-muss-abreisen-1.1430584
http://www.sueddeutsche.de/sport/deutsches-olympia-team-ruderin-drygalla-muss-abreisen-1.1430584
Anonym
Beste Antwort
in der DDR war klar,dass ein sportler welcher nicht auf parteilinie lag auch nichts in der olympia-mannschaft zu suchen hatte.
Witzig,dass in der so liberalen bundesrepublik nun auch sportler wegen falscher gesinnung ausgeschlossen werden.
Himmelstern
Ich denke das sich die Politik aus dem Sport raus halten sollte, sie machen sonst die Sportler noch verrückt mit ihren Verdächtigungen und ich denke man sollte die Kirche im Dorf lassen, denn wir haben doch eine Demokratie denke ich.
Nina
Nach meiner Meinung oder in der Praxis?
Nach meiner Meinung soll die Politik schon teilweise darum kümmern, daà die Spiele gut organisiert werden, daà Sportler die notwendige Unterstützung und Pflege erfahren und solche Dinge. Wer allerdings da teilnimmt, soll ausschlieÃlich nach der sportlichen Leistung bestimmt werden, und nicht nach der Linientreue, wie es in Parteidiktaturen üblich ist.
Und wie es in der Praxis aussieht, das siehst du ja...
Norbert D
Im Idealfall keinen,aber wer meint Sport ist kein Teil der Politik , ist ein Iliusionist
Anonym
Eigentlich keinen, aber es passt ja zum Wesen der Politik, sich überall einzumischen, auch in Sachen, die sie nichts angehen!