Warum bleiben manche Leute gern verheiratet, obwohl sie längst andere Partner haben?

Ich denke jetzt an unseren Bundespräsidenten Joachim Gauck, der mit seiner Frau darüber einig ist, daß sie sich nicht scheiden lassen. Ich verurteile sie dafür auch gar nicht, kann es aber nicht verstehen. Denn der Mann hat doch schon lange Jahre eine neue Partnerin. Was hat er denn von der Ehe mit seiner Frau, wenn er gar nicht mit ihr zusammenlebt? Und was hat die Ehefrau davon? Vielleicht finanzielle Vorteile, die ihr der Mann aus schlechtem Gewissen nicht wegnehmen will? Oder ist es wegen der gemeinsamen Kinder? Meine Freundin lebt ja auch von ihrem Mann getrennt, weil der sie betrogen hat, aber wenn der wollen würde, würde er sich doch auch scheiden lassen, da könnte sie gar nichts machen, als es hinauszögern. Und sie will die Scheidung nicht aus materiellen Gründen. Er aber schon. Wie seht ihr das denn?

leer/voll2012-08-03T04:34:48Z

Beste Antwort

weil sie erkannt haben, dass man eigentlich eh nur für andere heiratet.

mcgray2017-01-15T10:13:26Z

Du kennst doch sicher die Aussage von Jesus: Auf den Spliter im Auge des Anderen zeigen und den Balken im eigenen Auge nicht bemerken. Das became united statesa. Anderen am meisten stört ist auch in united statesselbst angelegt - womit wir united statesjedoch nicht ausge- söhnt haben und became wir daher strikt abstreiten würden. Erst wenn ich mir selbst zugestehe auch mal zu kleckern ohne mir dies übel zu nehmen, werde ich auch bei Anderen nachsichtig damit umgehen und mein Augenmerk garnicht darauf richten. So ist es auch mit allem anderen.

chiophan2012-08-03T04:13:45Z

Hallo,
eventuell wegen der Kinder, die in der Schule als ehelich behandelt werden. Allerdings hat die getrennte Ehefrau nichts davon, denn seit dem Tag des Getrenntlebens wird keine Rentenzahlung vom Ehemann mehr angerechnet.

?2012-08-02T02:06:23Z

das wird wohl hauptsächlich wegen der Finanzen sein

bessere Steuerklasse, darauf hoffen , keinen Unterhalt zahlen zu müssen
Anwälte kosten Geld

bei Firmen kann es auch teuer werden, wenn dann vielleicht Anteile gezahlt werden müssen
Anteile von Grundstücken auszahlen kann auch der Ruin sein

leinadbhv2012-08-02T01:37:42Z

-Finanzielle Gründe (Steuern)
-Viele wollen aus verschieden Gründen nicht den Status "geschieden" haben (insbsondere die seltsame Spezies namens Katholiken)
-Wegen Kindern
-Viele sehen es als "Sicherheit" (z.B das sich im Alter jemand um den Ex kümmert)
-Viele fühlen sich trotzdem zum Partner verbunden und wollen dies nicht durch eine Scheidung ganz verlieren

Weitere Antworten anzeigen (7)