Kantenlänge Umfang und Flächeninhalt errechnen?

1. Ich habe einen Flächeninhalt eines Quadrates und möchte daraus die Kantenlänge und den Umfang errechnen.
2. Ich habe die a- Seite und den Flächeninhalt eines Rechtecks und möchte die b-Seite und den Umfang errechnen.
3. Ich habe die a- Seite und die b-Seite und die Höhe der a-Seite eines Dreiecks und möchte den Umfang und den Flächeninhalt ausrechnen.
4. Ich habe die a- Seite, die c- Seite und die Höhe eines Trapezes und möchte den Umfang und den Flächeninhalt ausrechnen.
5. Ich habe die a-Seite und die Höhe und dien Umfang eines Parallelogramms und möchte die b-Seite und den Flächeninhalt ausrechnen.

Wie stelle ich das an?

2012-06-17T08:24:07Z

Hans, du solltest genau lesen. Wollte ich, dass jemand Hausaufgaben für mich macht, dann hätte ich Zahlen angegeben!

2012-06-17T08:35:35Z

Danke Manuel. Jetzt weiß ich es wieder! Mathe ist leider nicht meine Stärke, ich brauche manchmal nur einen Denkanstoß. Hast mir sehr geholfen

Anonym2012-06-17T05:45:01Z

Beste Antwort

zu 1. Na, denk mal nach, ein Quadrat, alle Seiten haben die Länge a.
zu 2. U = 2a + 2b , A = a * b
zu 3. U = a + 2b , A = 0.5 * a * ha
zu 4. Jetzt wirds aber echt nervig.
zu 5. Nope. Finde es selbst heraus!

So, das sollte als Hilfestellung reichen, such dir die Formeln selber raus und hör auf, im Unterricht zu schlafen!

macika hört "Uriah Heep"2012-06-17T05:11:18Z

In welcher Klasse bist du? Wir hatten das in der 7. oder 8. Klasse! Es ist ganz einfach, wenn du nur ein wenig nachdenkst!

Hans2012-06-17T05:04:32Z

naa..

dann rechne mal schön ...

Deine Hausaufgaben solltest Du eigentlich selber machen können ...

wohl im Unterricht mit was Anderem beschäftigt gewesen?