Warum können deutsche Airlines nicht mit anderen internationalen Airlines mithalten?

LH oder AB sind zum größten Teil teuerer als andere Airlines, und leisten einen wesentlich schlechteren Service oder auch gar keinen.

2012-06-11T07:38:56Z

@bc: Weil im innerdeutschen Flugverkehr keine oder wenige internationalen Airlines vertreten sind.

2012-06-11T07:43:59Z

@Lc & Peter: Euer Beitrag ist kontraproduktiv.
Z.B: Bei einer Royal Bruinei, Ethiad, Quatar, Gulf Air, Thai Air, Singapore Air usw. fliegen keine "Bruchpiloten" oder "Kinderpiloten". Auch sind deren Maschinen genauso sicher gewartet wie bei LH oder AB. In Preis und Leistung schmieren die deutschen Flieger gewaltig ab.
Die Frage nochmals: Objektiv: Warum?

2012-06-11T07:57:54Z

@bc: Hat wohl bei Geschäftsleuten auch einen steuerlichen Hintergrund.
Gegenargument: Thai Air und LH gehören beide der Star Allianz an. Trotzdem hinkt die LH in Service Leistung der Thai hinterher. In Sicherheit ist sie nicht besser. AB kommt dabei in die hinterste Reihe...

Rive Gauche2012-06-11T07:50:20Z

Beste Antwort

Bei der LH weiß ich es nicht, bei Air Berlin ist es offensichtlich: Hartmut Mehdorn, der hat die DB-AG vernichtend "gemanagt" , hat bei Airbus in Toulouse versagt, jetzt ist er bei Air Berlin: Wenn man ein Unternehmen abwirtschaften will engagiert man Hartmut Mehdorn. Seine Freundschaft zu den Acandormanagern und Frau Schickedanz wie Anton Schlecker als Befähigungsnachweis für solides Managment zu betrachten ist wohl interpretierbar.

Der Fisch stinkt vom Kopf, es gibt sehr gute Airlines (weltweit), aber Air Berlin gehört nicht dazu.

Anonym2012-06-11T15:02:36Z

Du Komiker stellst die Frage genau verkehrt herum:

Warum schaffen es andere Airlines nicht, für einen mäßigen Service derart hohe Preise zu erzielen wie deutsche Airlines? Aus Sicht eines Wirtschaftsunternehmens kann es ja nicht das Ziel sein, ein gutes Produkt billig zu verkaufen. Aber das haben insbesondere die Amerikaner wohl nicht kapiert, die samt und sonders unter Chapter Eleven fliegen. Da frage ich mich doch, wer hier abschmiert.

jjcgn2012-06-11T15:02:33Z

Weil die Rahmenbedinungen in Deutschland einfach so sind, dass die deutschen Airlines gegenüber den anderen Airlines im Nachteil ist. Stichwort Luftverkehrssteuer, die nur für deutsche Airlines gilt, Mineralölsteuer...Arbeitsgesetze sind bei uns strikter (kann man positiv wie auch negativ sehen) als in anderen Ländern, daher auch andere Lohnkosten bei ausländischen Airlines.

Und daher müssen deutsche Airlines bei anderen Dingen sparen, um diese Nachteile ausgleichen zu können, denn die höheren Kosten können sie ja auch nicht einfach an den Kunden weitergeben.

Badenixe2012-06-11T14:41:18Z

Wir Deutsche hängen halt an unserem Leben. Eine Schokolade können wir uns selbst kaufen.

vektor_cp22012-06-11T14:38:38Z

Hi,

Deutsche Airlines stecken ihr Geld lieber in Wartung als in Service.
Muß jeder selber wissen, was ihm wichtiger ist.

Grüßle

Weitere Antworten anzeigen (3)